Bonn/Rhein-Sieg braucht Beethoven

#GemeinsamLudwig Wirtschaft für Beethoven als Marke

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die regionale Wirtschaft hat sich auf dem 2. Beethovenkonvent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg für eine nachhaltige Stärkung der touristischen Außendarstellung von Beethoven ausgesprochen. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Jubiläumsjahr 2020/2021, und jetzt?“ und arbeitete die Erfolge und auch Erkenntnisse aus dem Jubiläumsjahr aus Sicht der Wirtschaft auf. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und anderen Institutionen machten sich Gedanken, wie die geschaffenen Werte auch langfristig erhalten bleiben können und welche zusätzlichen Angebote sinnvoll sind.

In drei Panels wurden Wahrnehmung und Außendarstellung Beethovens, die Beethovenpflege – insbesondere der touristischen Infrastruktur – und potenzielle Angebote der Wirtschaft diskutiert. „Die Wirtschaft hatte sich schon frühzeitig in das Jubiläumsjahr eingebracht. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir Beethoven als anlassbezogenen Reisegrund vermarkten sowie seine touristische Strahlkraft festigen und nutzen“, sagt IHK-Vizepräsidentin Ruth Winterwerp-van den Elzen. Neben einer zentralen Koordinationsstelle „Beethoven“ und zusätzlichen jährlichen Beethovenaktivitäten sowie dem Beethovenfest, wurde auch der Gedanke an ein Festspielhaus wiederholt angesprochen.

Die IHK wird nun die Ergebnisse strukturieren und in die jeweiligen Gremien und Arbeitskreise einbringen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Rebekka Griepp
+49 (228) 2284-186



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz30

Comments are closed.