Gemeinsamer Impfappell von AK, DGB, HWK, IHK und VSU für das Saarland
Filed under Allgemein
Impfen ist Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein und Solidarität
Angesichts steigender Inzidenzzahlen und hoher Belegungsdaten in den Krankenhäusern rufen die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen im Saarland gemeinsam zum Impfen auf. Gerade einmal knapp 70 Prozent der Bevölkerung hat aktuell einen Impfschutz gegen Corona erhalten. Nach wissenschaftlicher Expertise benötigt Deutschland eine Impfquote von mindestens 85 Prozent um die sogenannte Herdenimmunität zu erreichen. Davon ist Deutschland zurzeit weit entfernt.
Die Lage ist aus Sicht der Arbeitgeber und Arbeitnehmer ernst und bedarf einer gesamtgesellschaftlichen Solidarität.
Die Erfahrung des vergangenen Jahres und wissenschaftliche Studien zeigen: Die Impfungen haben nur geringe Nebenwirkungen, bieten hohen Schutz gegen Ansteckung und vor allem gegen schwere Verläufe.
Impfen ist deshalb in der Corona-Pandemie der Königsweg aus der Krise. Nur wenn wir als Gesellschaft eine ausreichend hohe Impfquote erreichen, können wir all die schützen, die sich tatsächlich nicht impfen lassen können – Kinder und Menschen, für die aus medizinischen Gründen eine Impfung nicht in Frage kommt. Deshalb appellieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam an alle, die bisher nicht geimpft sind: Zeigen Sie Verantwortungsbewusstsein und schützen Sie sich und andere vor dem Virus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de
Ansprechpartner:
Dr. Mathias Hafner
stv. Geschäftsführer - Pressesprecher
+49 (681) 9520-300
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
- Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Dez08