Digital schlauer im Büro
Filed under Allgemein
DAA startet neues Angebot „Fit im Büro 4.0“ – Kick off am 15. November 2021
Wie funktioniert digitales Arbeiten mit einem Team? In welchen Situationen darf ich digital unterschreiben? Wie baue ich die Online-Marketing-Kanäle für ein mittelständisches Unternehmen aus? Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern) geht mit einem neu-zertifizierten Angebot an den Start, das nicht nur am Puls der Zeit ist, sondern einen in der DAA einmaligen Methodenmix umfasst: Neben der 24/7 zugänglichen Lernplattform warten Live-Online-Trainings sowie eine digitale oder örtliche Lerngruppe auf die Teilnehmer*innen. Die Fortbildung dauert in Vollzeit sieben, in Teilzeit ca. zehn Wochen und kann bei Erfüllung der Voraussetzungen mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. Am Ende erhalten die Teilnehmer*innen ein anerkanntes DAA-Zertifikat.
Arbeiten im Büro 4.0: Die Inhalte richten sich an alle Interessierten, die in Büroberufen tätig sind oder waren, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten an die aktuellen Anforderungen anpassen möchten oder deren Arbeitsfeld sich durch die Digitalisierung stark verändert hat. „Im ersten Schritt haben wir eine Analyse von aktuellen Stellenanzeigen vorgenommen“, sagt Zweigstellenleiter Christian Martin. Als zweites haben wir uns die Frage gestellt, wie vorhandenes Software- und Marketing-Wissen auf aktuelle Anforderungen übertragen werden kann. Daher geht es in dieser Fortbildung um’s Machen und Ausprobieren.“
Fünf Module für den beruflichen Erfolg.
Die Module sind frei kombinierbar und beinhalten Praxisübungen und Reflexionsfragen. In Modul 1, „Digitalisierung in Büroberufen“, geht es etwa um Datenbanken, digitalisierte Büroprozesse und CRM-Systeme. In Modul 2, „Online-Marketing – Strategie und Umsetzung“, erwartet die Teilnehmer*innen ein Überblick über gängige Online-Marketing-Kanäle und Möglichkeiten der Kundenbindung. Modul 3, „Marketing-Inhalte erstellen“, thematisiert den Webauftritt eines mittelständischen Unternehmens und in Modul 4, „Sicherheit und Recht“, geht es um ein aktuell ebenfalls sehr präsentes Thema: Rechte und Pflichten bei Homeoffice. Zu guter Letzt werden in Modul 5, „Virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation“ Tipps zur effektiven Zusammenarbeit im virtuellen Raum gegeben.
Interessierte können ab sofort ein kostenloses Beratungsgespräch im Standort ihrer Nähe buchen:
Für Hamburg: www.daa-hamburg.de/…
Für Mecklenburg-Vorpommern: www.daa-mv.de/…
Mehr Informationen unter www.daa-hamburg.de und www.daa-mv.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 350940
Telefax: +49 (40) 35094200
http://www.daa.de
Ansprechpartner:
Felicia Heymann
+49 (40) 251529-210
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH
- Alle Meldungen von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH
Nov04









