Hohenlohe Plus Workshop: „Talente begeistern durch gute Führung“
Filed under Allgemein
Wie gutes Führungsverhalten zum Unternehmenserfolg beiträgt
Hohenlohe+ veranstaltet in Kooperation mit seinem Mitglied, dem Bildungswerk der Baden Württembergischen Wirtschaft e. V. in Schwäbisch Hall einen Workshop zum Thema „ Talente begeistern durch gute Führung “. In Zeiten des Fachkräftemangels spielt die Führungskraft eine entscheidende Rolle bei der Frage, ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich engagieren oder das Unternehmen verlassen. Das Gefühl, wertgeschätzt und gefördert zu werden, ist dabei oftmals ausschlaggebend. Die Unternehmenskultur ist das Resultat von Führungshandeln und trägt bestenfalls dazu bei, dass die Beschäftigten außerhalb des Unternehmens positiv über den Arbeitgeber berichten. Viele Unternehmen steuern bewusst den Aufbau einer Arbeitgebermarke, um die besten Talente für sich zu interessieren. Dabei spielt ein strategisches Talentmanagement eine wichtige Rolle: es stellt Prozesse und Instrumente zur Verfügung, damit Führungskräfte die Leistungs und Potenzialträgerinnen und träger identifizieren, fördern und dadurch motivieren. Der interaktive Workshop bietet eine Mischung aus Input, praxisnahen Beispielen sowie Impulsen zu Austausch und vertiefender Reflexion in Kleingruppen bzw. in der Gesamtgruppe. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei, Veranstaltungsort ist das Technologiezentrum in Schwäbisch Hall. Die im Seminarhaus in der Geschwister Scholl Str. 77 in Schwäbisch Hall stattfindende Veranstaltung geht am Montag, den 18.10.2021 von 14:00 bis 17:30 Uhr. Die Anmeldung ist unter www.biwe akademie.de/workshop talente begeistern, möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HOHENLOHE PLUS e.V.
Stauffenbergstraße 35-37
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 (791) 5801-22
Telefax: +49 (791) 5801-13
http://www.hohenlohe.plus
Weiterführende Links
- Originalmeldung von HOHENLOHE PLUS e.V.
- Alle Meldungen von HOHENLOHE PLUS e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Hohenlohe Plus Workshop: "Talente begeistern durch gute Führung"
Okt06









