Chatbots schlafen nie

Pressemeldung der Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Chatbots schlafen nie


Chatbots sind textbasierte Dialogsysteme auf Internetseiten, die zu jeder Tageszeit erreichbar sind. Unternehmen bieten Ihrer Zielgruppe damit einen weiteren Kommunikationskanal zu Ihrem Unternehmen an. Dieser ist zwar in den meisten Fällen nicht so ausführlich oder persönlich, wie reale Mitarbeitende, aber dennoch können User Antworten auf die häufigsten Fragen bekommen oder Ihre Anliegen platzieren- rund um die Uhr.

Die zentrale Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Aalen, der Graduate Campus, hat einen Chatbot auf der Webseite www.graduatecampus.de integriert, der als Masterarbeit von Tim Klapper und Daniel Reichert entwickelt wurde. Beide studieren an der Hochschule in Aalen berufsbegleitend. Durch die Kombination der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Data Science konnten die Stärken der jeweiligen Vertiefung genutzt werden. „Mit unserem Chatbot ist es möglich, schnell und intelligent auf Anfragen von Studieninteressierten oder Studierende zu reagieren und somit die Studienberatung zu entlasten“, so Tim Klapper und Daniel Reichert.

Der Chatbot bedient sich aktueller Technologien in einer Cloud Umgebung, unter anderem des maschinellen Lernens. So ist es möglich, dass er bei jeder Frage dazu lernt. Diese textbasierte Dialogsysteme antworten sofort und führen Unterhaltungen in Echtzeit. „Interessenten bekommen so einen besseren Überblick über unser Angebot und den Ablauf der nächsten Schritte. Und das mit 24/7 Erreichbarkeit, also auch dann, wenn das Team schon längst Feierabend hat“, sagt Alexandra Jürgens, Geschäftsführerin des Graduate Campus.

„Unser Chatbot „Bottie“ ist nicht dazu gedacht, Mitarbeitende zu ersetzen. Aber „Bottie“ macht sich gut als Assistent“, so Jürgens.

Die Eintrittsbarrieren bei Chatbots sind sehr gering, sogar weniger technikaffine User können über diese Art der Kommunikation erreicht werden. Vielen Usern hilft hier gleichzeitig die Tatsache, dass sie bei der Kommunikation mit einem Chatbot anonym bleiben.

Dennoch: Kaum zu glauben, aber immer mehr Chatbot-Nutzer sagen „Danke“ oder „Tschüss“ am Ende der Konversation. Sie tun dies, obwohl sie genau wissen, dass es sich bei der Kommunikation mit dem Chatbot um ein Gespräch mit einem Roboter bzw. mit einer Software handelt. Die meisten Chatbots schaffen es aber, Emotionen bei den Usern zu erwecken und dies kann zu Empathie und zu Ausdrücken wie „Danke“ oder „bis bald“ führen.

Über den Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH:

Der Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH ist die zentrale Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Aalen und hat das Ziel die berufliche Weiterbildung in der Region Ostwürttemberg zu fördern. Im Angebot sind berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge, Zertifikatskurse sowie Seminare aus den Bereichen Technik und Wirtschaft. Die Inhalte der Studienmodule und Zertifikatskurse können von Unternehmen auch als Inhouse-Schulungen gebucht werden.

Die hohe Studienqualität wird durch den hohen Präsenzanteil gewährleistet. Der persönliche Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden steht dabei im Fokus und bietet eine gute Gelegenheit zur Erweiterung des beruflichen Netzwerks. Es werden zusätzlich hochwertige digitale Lernmaterialien in das Studienkonzept einbezogen. Hier wird das cloudbasierte State-of-the-Art Lernmanagementsystem „Canvas“ genutzt, das an den weltweit erfolgreichsten Universitäten verwendet wird. Dieses flexible Lernkonzept ermöglicht es jederzeit auf Online-Vorlesungen umzustellen. Für jeden Studiengang gibt es einen persönlichen Ansprechpartner, der bei allen Fragen rund um das Studium zur Verfügung steht. Der Graduate Campus ist ein durch evalag zertifizierter Bildungsträger. Als Teil der Hochschule stehen alle Weiterbildungsangebote unter dem systemakkreditierten Dach der Hochschule Aalen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de

Ansprechpartner:
Simone Haag
+49 (160) 511-5668



Dateianlagen:
    • Chatbots schlafen nie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep30

Comments are closed.