Virtuelle Veranstaltung: Lösungsansätze finden, Innovationen anstoßen mit den Werkzeugen im „Atelier de Transfert“
Filed under Allgemein
Auftakt der Veranstaltungsreihe "WissensBar" der Hochschule Kaiserslautern
Für Unternehmen, die Prozesse optimieren oder Innovationen vorantreiben möchten und nach Lösungsansätzen suchen, liefert das „Atelier de Transfert“ die passenden Werkzeuge. In dieser Kreativwerkstatt stehen der Wissens- und Erfahrungsaustausch, die Generierung von Ideen und der Blick „von außen“ auf das eigene Handeln im Fokus. In strukturierten Workshops wird gemeinsam mit Unternehmen an deren mitgebrachten Fragestellungen gearbeitet. Das „Atelier de Transfert“ schafft die Möglichkeit diese Fragestellungen zu konkretisieren, Optimierungspotentiale zu identifizieren und Lösungswege zu skizzieren. Im Nachgang können die Unternehmen die Lösungswege eigenständig verfolgen oder sie in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern beschreiten, beispielsweise in Form studentischer Abschlussarbeiten oder weiterführenden Projekten.
Physisch befindet sich das „Atelier de Transfert“ im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Pirmasens. Zur virtuellen Durchführung wurde eine Variante entwickelt, die es ermöglicht Fragestellungen ortsungebunden bearbeiten zu können.
Janina Müller, M.Sc., (Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften, Campus Pirmasens) stellt interessierten Teilnehmenden bei der Veranstaltung „Lösungsansätze finden, Innovationen anstoßen mit den Werkzeugen im „Atelier de Transfert““ die Kreativwerkstatt vor:
23.04.2021, online via Zoom
Beginn: 8:30 Uhr, Dauer ca. 1h
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wissensdurstig? Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.hs-kl.de/transfer/wissensbar
Die Veranstaltung bildet den Auftakt von „WissensBar“, einer Veranstaltungsreihe zum Austausch von Ideen, Wissen und Technologien, die einen Blick hinter die Türen der Hochschule Kaiserslautern bietet. WissensBar ist ein Format der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz, einem Verbundvorhaben von der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik. Das Vorhaben wird im Rahmen der Bund-Länder-Initiative “Innovative Hochschule” gefördert.
Weitere Informationen zum Atelier de Transfert unter www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/adt
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr14