Einen Tag im Chefsessel

Chemieindustrie sucht Schülerinnen und Schüler für Spitzenpositionen

Pressemeldung der Firma ChemCologne e.V.

Gemeinsam mit 15 Chemieunternehmen aus dem Rheinland startet die Brancheninitiative ChemCologne zum siebten Mal die Aktion „Meine Position ist spitze!“. Insgesamt stellen die Mitgliedsunternehmen 21 Spitzenpositionen für einen Tag zur Verfügung, auf die sich Schülerinnen und Schüler aus der Region bewerben können. Die Aktionstage sollen in den Sommer- und Herbstferien stattfinden.

„Schülerinnen und Schüler die bei unserer Aktion mitmachen und gewinnen, erhalten einmalige Einblicke in den Berufsalltag eines Topmanagers und bauen tolle Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern auf. Zudem möchten wir den Jugendlichen die Vielfalt der Berufsbilder in der Chemieindustrie näherbringen“, erklärt ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben.

Die ChemCologne-Mitgliedsunternehmen Alfred Talke, Arlanxeo, BASF, Bayer, Braskem, CABB, Currenta, Deutsche Infineum, Evonik, Ineos, Lanxess, Orion Engineered Carbons, Rhein-Erft Akademie, Shell und Yncoris engagieren sich bei der Aktion. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren können sich ab sofort und bis zum 31. Mai 2021 unter www.meine-position-ist-spitze.de bewerben. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt anschließend eine Jury die passenden Talente aus.

Folgende Positionen werden angeboten:

Lanxess, Köln; Mitglied des Vorstands 05.07.2021

Currenta, Leverkusen; Geschäftsführer/in/Arbeitsdirektor/in 07.07.2021

Currenta, Dormagen; Leitung der Wasserversorgung und -reinigung 14.07.2021

Bayer AG, Hürth-Knapsack; 1. Betriebsleiter/in 20.07.2021

CABB, Hürth-Knapsack; Leiter/-in Logistik & HSEQ Manager/-in 20.07.2021

Rhein-Erft Akademie, Hürth-Knapsack; Geschäftsführer/in 20.07.2021

YNCORIS, Hürth-Knapsack;  Geschäftsführer/in 20.07.2021

Deutsche Infineum, Köln; Instandhaltungsleiter/in Köln 21.07.2021

Lanxess, Leverkusen; Leiter/in des zentralen Technikums organisch (ZETO) Leverkusen 28.07.2021

Shell Rheinland Raffinerie, Köln-Godorf; Leiter Werkfeuerwehr Werk Nord 29.07.2021

BASF, Düsseldorf; Werkleiter Düsseldorf 05.08.2021

Currenta, Krefeld-Uerdingen; Leitung Umweltüberwachung 06.08.2021

Braskem; Wesseling; Operation Leader Wesseling 09.08.2021

Braskem, Wesseling; Site Leader Wesseling 09.08.2021

Alfred Talke, Hürth; Site Manager Logistics Hürth / Standortleiter Logistik Hürth 10.08.2021

Lanxess, Dormagen; Leiter/in Geschäftsfeldentwicklung Blasformen 12.08.2021

Arlanxeo, Dormagen; Geschäftsführer/in 17.08.2021

Orion Engineered Carbons, Hürth-Kalscheuren; Leiter des Projekt Managements (PMO) und der Prozessentwicklung 11.10.2021

Lanxess, Krefeld-Uerdingen; Produktionsleiter/in 14.10.2021

Evonik, Wesseling; Leiter/in Forschung und Entwicklung 18.10.2021

INEOS, Köln; Leitung der Unternehmenskommunikation 20.10.2021



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ChemCologne e.V.
Neumarkt 35-37
50667 Köln
Telefon: +49 (221) 2720530
Telefax: +49 (221) 2720540
http://www.chemcologne.de

Ansprechpartner:
Daniel Wauben
Geschäftsführer
+49 (221) 2720-530

ChemCologne ist eine Initiative mit dem Ziel, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region weiter zu entwickeln und sie bei in- und ausländischen Investoren noch bekannter zu machen. ChemCologne wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, Städten und Kreisen der Region, der IHK Düsseldorf und Köln, der Bezirksregierung Köln, Hochschulen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW Global Business sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Die ChemCologne-Region erstreckt sich von Krefeld bis Bonn und von Aachen bis Wuppertal. Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Agglomeration sowohl von Chemie- und Industrieparks sowie bedeutender Industrieunternehmen als auch Bildungsinstituten wie Hochschulen und Akademien aus. Sie ist mit mehr als 20 Prozent des gesamten deutschen Chemieumsatzes die stärkste Chemieregion Europas.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr13

Comments are closed.