Mehr als 500 Studierende starten digital ins Sommersemester

Erstsemesterbegrüßung an der Hochschule Aalen

Pressemeldung der Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider (Mitte) begrüßte gemeinsam mit den Moderatoren der Veranstaltung, Miriam Bischoff und Benjamin Späth, die Erstsemester digital im Audimax der Hochschule Aalen. Alle Teilnehmenden vor Ort haben vor der Veranstaltung einen Corona-Test gemacht /Fotohinweis: Hochschule Aalen | Viktoria Kesper


Digitaler Start ins Studium für die Erstsemester: Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider begrüßte mehr als 500 Studierende virtuell an der Hochschule Aalen. Sie alle beginnen ihr Studium im Sommersemester 2021 zunächst aufgrund der Corona-Pandemie online. Der Wunsch und die Hoffnung sind aber groß, dass sie auch schon bald den Campus sowie die Kommilitoninnen und Kommilitonen persönlich kennenlernen können. „Blicken Sie optimistisch in die Zukunft und haben Sie Durchhaltevermögen“, betonte Schneider. „Es wird sich lohnen.“

Im Audimax der Hochschule war es (fast) leer, in der Online-Veranstaltung zur Erstsemesterbegrüßung dafür umso voller. „Sie haben Mut gezeigt, auch in dieser Zeit ein Studium zu beginnen. Mit der Entscheidung für die Hochschule Aalen haben Sie die richtige Entscheidung getroffen und eine gute Grundlage für Ihren späteren beruflichen Erfolg gelegt“, sagte Schneider. „Nutzen Sie die Möglichkeiten auf dem Campus, vernetzen Sie sich und seien Sie offen für Neues.“

In der Erstsemesterbegrüßung lernten die Studierenden die Einrichtungen der Hochschule kennen. Unter anderem stellten sich die Zentrale Studierendenberatung, das Akademische Auslandsamt, die Bibliothek, die Gründungsinitiative stAArt-UP!de, die Hochschulgemeinde und die studentischen Initiativen vor. Außerdem erhielten die Erstsemester praktische Tipps für ihren Start ins Studium.

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Vorlesungen zunächst online stattfinden. „Wir haben ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept entwickelt, damit wir Ihnen so schnell wie möglich auch wieder Veranstaltungen in Präsenz anbieten können. Dabei werden wir Sie als Erstsemester besonders berücksichtigen.“ Damit die Studierenden sich auch in der aktuellen Situation kennenlernen und austauschen können, bietet die Hochschule Aalen zudem verschiedene Formate wie Meet&Match-Treffen oder Lernpartnerbörsen sowie soziale Events zum virtuellen Vernetzen an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de



Dateianlagen:
    • Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider (Mitte) begrüßte gemeinsam mit den Moderatoren der Veranstaltung, Miriam Bischoff und Benjamin Späth, die Erstsemester digital im Audimax der Hochschule Aalen. Alle Teilnehmenden vor Ort haben vor der Veranstaltung einen Corona-Test gemacht /Fotohinweis: Hochschule Aalen | Viktoria Kesper


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz16

Comments are closed.