MCI Student erhält Marshall Plan Stipendium

Marshall Plan Stiftung fördert akademischen Wissenstransfer zwischen Österreich und USA | Virtueller Wissensaustausch an University of Nebraska at Omaha

Pressemeldung der Firma MCI Management Center Innsbruck Internationale Hochschule GmbH
Von links nach rechts: Leiter des Studiengangs Digital Business & Software Engineering Peter J. Mirski, Marijan Divkovic und Leena Saurwein, Projektmanagerin für International Relations. ©MCI_Kiechl


Aufgrund seiner ausgezeichneten Studienergebnisse und spannenden Forschungsvorhaben im Rahmen seiner Bachelorarbeit erhielt Marijan Divkovic, Student am Department Digital Business & Software Engineering (DiBSE), das begehrte Marshall-Plan-Stipendium für seine Bachelor Thesis: „Making Machine Learning accessible for SMEs: Framework requirements and clustering prototype“.

Seit 2020 ist es möglich, dass sich Studierende des Studiengangs DiBSE für das international anerkannte Stipendium bewerben. Aufgrund der derzeitigen COVID-19 Situation wird Marijan Divkovic für seine Bachelorarbeit an der ‚University of Nebraska at Omaha‘ virtuell recherchieren und dadurch seine Expertise erheblich erweitern.

Peter J. Mirski, Leiter des Studiengangs Digital Business & Software Engineering, sieht dieser neuen Kooperationsform erwartungsvoll entgegen: „Unsere Schwesteruniversität, die University of Nebraska in Omaha hat eine hervorragende Reputation. Herr Divkovic wird von der Expertise seines US-amerikanischen Co-Betreuers, Herrn Professor Deepak Khazanchi, ganz besonders profitieren.“

Marshall-Plan-Award

Der renommierte Marshall-Plan-Award wird für Forschungsaufenthalte an prestigeträchtigen Elite-Universitäten in den USA vergeben. Das Marshall Plan Scholarship Program (MSP) unterstützt dabei den wissenschaftlichen Austausch von Studierenden technischer Studiengänge in Österreich und in den USA. Seit 2009 werden MCI-Studierende regelmäßig mit dem begehrten Marshall Plan Scholarship ausgezeichnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MCI Management Center Innsbruck Internationale Hochschule GmbH
Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 2070-0
Telefax: +43 (512) 2070-1099
http://www.mci.edu

Ansprechpartner:
Mag. Susanne Gutsche
004351220201521



Dateianlagen:
    • Von links nach rechts: Leiter des Studiengangs Digital Business & Software Engineering Peter J. Mirski, Marijan Divkovic und Leena Saurwein, Projektmanagerin für International Relations. ©MCI_Kiechl
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck Die Unternehmerische Hochschule® kombiniert Elemente von Universität, Business School, Grande École, Fachhochschule, Wirtschaft und Consulting zu einem einzigartigen Konzept: Sie steht für Wissenschaft, Studium und Weiterbildung, Internationalität, Qualität, Praxisnähe, Innovation, Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, lösungsorientierte Forschung und Entwicklung, erstklassige Infrastruktur, Kunden- und Serviceorientierung und internationales Renommee.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb04

Comments are closed.