TÜV Rheinland: Geförderte Weiterbildungen im Homeoffice
Filed under Allgemein
Geförderte Weiterbildungen für Arbeitssuchende auch in virtueller Online-Akademie von TÜV Rheinland / Zusätzliche Unterstützung bei Arbeitslosigkeit dank kostenfreier Beratung und individuellem Jobcoaching
Viele Menschen in Deutschland müssen sich derzeit beruflich umorientieren oder suchen nach neuen Jobmöglichkeiten. Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt werden immer sichtbarer. Die TÜV Rheinland Akademie bietet deshalb für Arbeitssuchende eine kostenfreie Bildungsberatung an, um den Weg zurück auf den Arbeitsmarkt zu erleichtern. In einem individuellen Beratungsgespräch werden die Teilnehmenden zu ihren Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt sowie passenden Weiterbildungsmöglichkeiten beraten. „Wer beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen eine Weiterbildung von zu Hause aus vorzieht, kann diese ab sofort auch über Online-Kurse absolvieren, die in einem virtuellen Klassenzimmer stattfinden“, erläutert Hans-Björn Glock von der TÜV Rheinland Akademie. „Für die Teilnahme wird lediglich ein PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät benötigt.“
Individuelle Beratung und vielseitige Kursangebot
Das Angebot der TÜV Rheinland Akademie umfasst vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für diverse Berufsbereiche – von SAP-Kursen über Fortbildungen in MS-Office-Programmen bis zu Schulungen in Grafik und Design, Marketing und Kommunikation sowie IT und Programmierung. Von einem Kundenberater des Trainingscenters erhalten Interessierte kostenfrei einen Überblick über passende Weiterbildungsmöglichkeiten und finden gemeinsam die richtige Maßnahme. Je nach Lebenssituation kann diese Schulung auch zu 100 Prozent mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des zuständigen Jobcenters gefördert werden.
Weiterführende Informationen zu den TÜV Rheinland Online-Kursen
Arbeitssuchende können sich telefonisch kostenfrei und unverbindlich unter 0800 1177 277 70 oder per E-Mail unter servicecenter@de.tuv.com beraten lassen. Weitere Infomationen zu den virtuellen Weiterbildungsmöglichkeiten sind unter www.tuv.com/kurse-online zusammengefasst.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Ralf Diekmann
Pressesprecher Produkte und Academy & Life Care
+49 (221) 806-1972
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Dez18