Die Zukunft des Geldes – Bares oder Digitales

IHK-Veranstaltung am 8. November 2018

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Oliver Flaskämper, Gründer und Vorstand der deutschen Bitcoin-Plattform, im Gespräch mit weiteren namhaften Experten im Heilbronner Haus der Wirtschaft.

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Bankgeschäft von morgen. Ist das Bargeld ein Auslaufmodell oder ersetzen bald digitale Währungen wie Bitcoins & Co. den Euro?

Über diese zukunftsweisenden Fragen diskutieren am 8. November Oliver Flaskämper, Vorstand der Bitcoin Deutschland AG, Jürgen Pinnisch, Vorstand der Volksbank Heilbronn eG, Alexander Berger, Geschäftsführer der Daubenthaler & Cie. GmbH sowie Dr. Dirk Sturz, Managing Director, Boerse Stuttgart GmbH, im Haus der Wirtschaft.

Die kostenfreie Veranstaltung findet am 8. November 2018 von

18:00 – 20:15 Uhr statt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: TER002584.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-106



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov02

Comments are closed.