Zukunft der Arbeit, KI, Digitalisierungsdebatten und der Bedarf an digitalen Weiterbildungsformaten – time4you auf der Zukunft Personal
Filed under Allgemein
„work:olution – succeed in permanent beta“ – das Motto der Zukunft Personal Europe vom 11. bis 13. September 2018 in Köln stellt sich dem permanenten Wandel in der Arbeitswelt. Beta Status? Was brauchen Unternehmen und Organisationen für die täglichen Herausforderungen und Digitalisierungsprozesse und welche neuen Kompetenzen sind gefragt? Was erwarten wir uns vom Smarten Lernen? Was beinhaltet Digitale Personalentwicklung? Die time4you GmbH kann dazu Antworten und Best Practices liefern. Mit der auf der Messe vorgestellten neuen Version IBT® SERVER-Software v22 steht zudem exemplarisch für das digitale Lernen und Arbeiten eine Plattform bereit, die sowohl klassische Formate aus dem Bereich der HR-Software-Lösungen wie Lernmanagementsystem , Seminarverwaltung, Talent Management , Kompetenz Management als auch neue Ansätze aus innovativem Content, interaktiven Dashboards, Social Media Tools oder Elementen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) abdeckt. Die Version 22 des IBT SERVERS steht aber auch für zwanzig Jahre Anwendungserfahrung, Prozess- und Technologiekompetenz in Kombination mit den neuesten Erkenntnissen des User-Experience-Designs. Im Ausstellungsbereich Digital Learning Experience in Halle 2.2 am time4you Stand P.10 können sich die Besucher über preisgekrönte professionelle Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Weiterbildung informieren und auch gleich den Praxischeck für Ihre Unternehmen und Organisation durchführen. Unter anderem wird der Einsatz von digitalen Lernassistenten vorgestellt, genauso wie die individuelle Contenterstellung oder mobile Lernszenarien. Innovative Anwendungen aus mHealth, Game- und Video-Based Learning, Compliance u.v.m. liefern Anregungen für die Fachbesucher.
Interaktion auch am Messestand P.10: Hier kann mit Lernbot KIM über Künstliche Intelligenz gechattet werden und beim Trendbarometer wird ganz analog über die Trends beim Lernen der Zukunft abgestimmt.
Premiere auf der Zukunft Personal hat außerdem die aktuelle Teilstudie „Mobile Learning im praktischen Einsatz“ der e-Learning Benchmarking Studie 2018, welche am 11. September erscheint und am time4you Stand angefragt werden kann.
Interessenten vereinbaren einen individuellen Termin mit Beratern der time4you GmbH und erhalten ein persönliches Messeticket unter krych@time4you.de oder per Telefon (+49(0)721-8301615).
Mehr zu aktuellen Entwicklungen im digitalen Lernen bieten die Praxisvorträge im Forum 4, Solution Stage Digital Learning. In den Vorträgen „KI meets Training: So konzipieren Sie Ihren digitalen Tutor!“ geht es um die Erfahrungen mit Assistenzsystemen aus der Künstlichen Intelligenz. Digitale Assistenten haben in Vertrieb und Service stark an Bedeutung gewonnen, auch in der Weiterbildung werden erste Prototypen genutzt. Die Besucher können sich auch am Messestand dazu ein Bild machen. Um das Thema des permanenten Wandels in den Organisationen, Fragen der Systematik, Agiler Methoden und Kontrollmechanismen dreht sich der time4you Vortrag im Forum 3, Solution Stage Learning: „Tools for a learning journey – As the whole idea of learning is permanent beta, what if we’d just start walking?“ Hier werden zudem Prototypen von interaktiven Self-Assessments entwickelt und diskutiert.
Vorträge
Dienstag, 11.09.2018, 12-12.45 Uhr
Vortragsort: Halle 2.2, Forum 4, Solution Stage Digital Learning
Titel: KI meets Training: So konzipieren Sie Ihren digitalen Tutor!
Referentin: Dr. phil. Cäcilie Kowald, Learning Design, time4you GmbH
Mittwoch, 12.09.2018, 15-15.30 Uhr
Vortragsort: Halle 2.2, Forum 3, Solution Stage Learning
Titel: Tools for a learning journey – As the whole idea of learning is permanent beta, what if we’d just start walking? Examples, interactive self-assessment
Referentin: Christina Neuhoff, Management Consultant, time4you GmbH
PRAXIS
Mittwoch, 11.09.2018, 14.30-15.30 Uhr
Ort: Halle 2.2, Forum 5, Future Stage DLE
Titel: HR Solution Check: Personalentwicklung auf Autopilot
Referent: Bernd Wiest, Senior Sales Consultant, time4you GmbH
WORKSHOPS
Mittwoch, 12.9., 10.45 bis 11.30 Uhr
Ort: Workshop-Area, Raum 1, Halle 2.1
Titel: KI meets Training – So konzipieren Sie Ihren digitalen Tutor!
Referentin: Dr. phil. Cäcilie Kowald, Learning Design, time4you GmbH
Technikhintergrund: Die IBT® SERVER-Software steuert in zahlreichen Unternehmen und Organisationen die zentralen Personal-, Lern-, Informations- und Wissensprozesse. Der IBT® SERVER ist als modulares System flexibel einsetzbar, internationale Standards und Schnittstellen garantieren Kompatibilität zu den führenden IT-Architekturen und langfristigen Investitionsschutz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
time4you GmbH communication & learning
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 83016-0
Telefax: +49 (721) 83016-16
http://www.time4you.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von time4you GmbH communication & learning
- Alle Meldungen von time4you GmbH communication & learning
Sep05