Digitalisierung im Controlling

Seminar für Controlling und Geschäftsführung

Pressemeldung der Firma Management Forum Starnberg
Digitalisierung im Controlling


Digitale Trends und Technologien wirken unmittelbar auf das Controlling – und können die Arbeit der Controller erheblich erleichtern. Ein Seminar mit vielen Best Practice-Lösungen: denn bewährte Strategien verhindern teure Fehler.

Die verschiedenen Controlling-Prozesse sind unterschiedlich stark von der Digitali-sierung betroffen. Optimierungspotenziale zeigen sich insbesondere beim Forecasting, beim (Management-)Reporting und bei der Planung. Hier können Big-Data, Predictive-Analytics oder Machine Learning zu deutlichen Effizienzgewinnen führen.

Im Seminar wird einerseits eine pragmatische Umsetzung von Predictive Analytics in MS Excel vorgestellt. Andererseits zeigen verschiedene Praxispartner, welche Tools und Prozesse sie heute im digitalen Controlling im Einsatz haben. Die Teilnehmer arbeiten in interaktiven Workshops, mit Break-Out-Sessions, punktuellen Status-Abfragen, zahl-reichen Projektbeispielen und interaktiven Demos – für einen garantiert gelingenden Transfer in die eigene Unternehmenspraxis.

 

Seminar

Digitalisierung im Controlling

26./27. September 2018 in Bad Homburg

15./16. November 2018 in Starnberg

www.management-forum.de/DigitalisierungControlling



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Forum Starnberg
Maximilianstraße 2b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 2719-0
Telefax: +49 (8151) 2719-19
https://www.management-forum.de



Dateianlagen:
    • Digitalisierung im Controlling


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug22

Comments are closed.