„Haus der kleinen Forscher“: Schule am Hinkelstein gewinnt Forscherraum

Grundschule in Alsbach-Hähnlein erhält 1.000 Euro / Verlosung unter 125 Einrichtungen

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar

Die Schule am Hinkelstein in Alsbach-Hähnlein hat bei der Verlosung der Industrie- und Handelskammer Darmstadt (IHK) Darmstadt den 1. Preis gewonnen. Damit stehen der Grundschule nun 1.000 Euro für die Einrichtung eines Forscherraumes für ihre Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Die Preisverleihung ist Teil der IHK-Initiative „Haus der kleinen Forscher“. „Zurzeit haben wir einen Schwerpunkt auf den Sachunterricht gelegt. Da passt das Preisgeld für den Forscherraum ideal“, freute sich Schulleiterin Ursula Göbel bei der Übergabe des Schecks.

Die Verlosung fand unter allen 125 Einrichtungen statt, deren pädagogische Fachkräfte an Workshops des „Haus der kleinen Forscher“ im Jahr 2016 in der IHK Darmstadt teilgenommen hatten. „Dass inzwischen so viele Kitas, Grundschulen und Horte ihren Kindern Zugänge zum Experimentieren und Forschen ermöglichen, freut uns sehr. Schließlich gilt es, den kindlichen Forscherdrang möglichst früh und systematisch zu unterstützen, damit sich daraus ein tiefergehendes Interesse an Naturwissenschaften und Technik entwickeln kann“, so Kirsten Rowedder, Teamleiterin Bildung der IHK Darmstadt. Und genau das ermögliche die Initiative „Haus der kleinen Forscher“ mit Materialien und Fortbildungen für Erzieher sowie Grundschullehrer.

Auch in diesem Jahr stehen viele verschiedene Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte auf dem Programm, angefangen bei „Forschen mit Wasser“ bis hin zu „Klänge und Geräusche“. „Es gibt eine Vielzahl an Themen, die sich für das Forschen mit kleinen Kindern eignen und deren Experimentierfreude fördern“, so Rowedder. Interessierte Einrichtungen aus Südhessen finden hier die nächsten Termine: www.darmstadt.ihk.de (Nummer 2751906)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 871-0
Telefax: +49 (6151) 871-101
http://www.darmstadt.ihk24.de

Ansprechpartner:
Kirsten Rowedder
Geschäftsstelle Arbeitsgemeinschaft Standortmarketing
+49 (6151) 871-212



Dateianlagen:
    • Schulleiterin Ursula Göbel (links außen) nimmt den 1. Preis von Kirsten Rowedder, Teamleiterin Bildung der IHK Darmstadt (rechts außen) entgegen. Foto: Arndt Götze / IHK Darmstadt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb14

Comments are closed.