Hochschule Kaiserslautern verabschiedet ihren langjährigen Vertreter des Kanzlers Wallfred Steinbrecher

Mit einer feierlichen Verabschiedung durch die Hochschule Kaiserslautern beging Herr Oberregierungsrat Wallfred Steinbrecher heute seinen letzten Arbeitstag als Leiter des Dezernats Haushalt und Personal und als Stellvertreter des Kanzlers der Hochschule

Pressemeldung der Firma Hochschule Kaiserslautern

Nach 45 Berufsjahren im öffentlichen Dienst tritt er morgen die Freistellungsphase der Altersteilzeit an. Am 01. Juli 1971 begann er seinen Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim und wechselte nach bestandener Laufbahn-Prüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Kommunalverwaltung und der staatlichen allgemeinen und inneren Verwaltung am 01. August 1977 in den Hochschuldienst, zunächst an der damaligen Fachhochschule Rheinland-Pfalz, Abteilung Bingen. Mehr als 15 Jahre war er an der Hochschule Kaiserslautern tätig. Hier übernahm er die Leitung des Dezernats Allgemeine Verwaltung, Haushalt und Personal, dessen Aufgabengebiet, bedingt durch den Hochschulpakt und die erfolgreiche Einwerbung von Mitteln u.a. aus dem Programmteil des Hochschulpaktes und dem Qualitätspakt Lehre stetig umfangreicher wurde. „Auch diese wachsenden Aufgaben hat er stets mit der notwendigen Akribie und den haushaltsrechtlichen Erforderlichkeiten und immer im Sinne der Hochschule bewältigt, lobte Hochschul-Kanzler Rudolf Becker. Auch Vizepräsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt dankte dem Scheidenden für sein unermüdliches Engagement und seine erfolgreich geleisteten langjährigen Dienste.

Der Personalrat, vertreten durch seine Vorsitzende, Karin Schmitt, sowie die Kolleginnen und Kollegen wünschten Wallfred Steinbrecher alles Gute für die arbeitsfreie Zeit. Dem Rosenfreund überreichten Kanzler und Vizepräsident im Namen aller Hochschulangehörigen einen Rosenstrauch sowie zu seinem Hobby passende Gutscheine.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Kaiserslautern
Morlauterer Str. 31
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.fh-Kl.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug31

Comments are closed.