Der richtige Aufbau einer Dissertation

Wie schreibt man eine Doktorarbeit?

Pressemeldung der Firma Doctio GbR

Hilfestellung bei der Dissertation sowie deren Struktur und Ausarbeitung leistet oftmals ein Akademiker. Auf der Grundlage dessen Erfahrungs- und Wissenspotenzials in seinem Fachgebiet besteht die Möglichkeit, ihn ohne umfangreiche Vorbereitungsleistungen zu einem flexiblen Arbeitszeitpunkt für eine begleitende Unterstützungsleistung zu beauftragen. Oftmals ist die Kontaktierung zu Beginn der Promotionsphase sinnvoll, das heißt bei der Themensuche, dem Aufbau einer Dissertation und anfangs der Erstellung des Exposés.

Optional besteht die Varianz, Unterstützung während des unmittelbaren Bearbeitungsverlaufes zu erhalten in Anspruch oder sich ein Coaching bei einigen Teilgebieten zu sichern. Weiterhin können Angebote wie ein abschließendes Fachlektorat und Korrektorat der Dissertation nach deren Fertigstellung genutzt werden. Nicht zuletzt kann eine komplexe Untersuchung der Plagiatssicherheit erfolgen, wobei die Zitation und der formal- rechtliche Umgang mit Quellen und Literaturverweisen überprüft werden. Nicht selten erschließen sich Promovierende eine umfangreiche Unterstützungsleistung, indem sie einen Akademiker ihre Dissertation schreiben lassen. Diese Dissertation darf dabei nur als Unterstützungsleistung beispielsweise in Form eines Musterbeispiels verwendet werden.

• Inhaltsverzeichnis Doktorarbeit

• Abkürzungsverzeichnis

• Abbildungsverzeichnis

• Tabellenverzeichnis

• Hauptteil der Arbeit

• Literatur- und Quellenverzeichnis

Formatierung der Dissertation

• Schrift: Times New Roman 12pt, erste Gliederungsebene 12-16pt, zweite Gliederungsebene 12-14pt

• Fußnoten: 10 pt

• Zeilenabstand:1,5 fach

• Ausrichtung: Blocksatz

• Abstände: 12 pt vor einer Überschrift,6 pt zwischen 2 unmittelbar aufeinander folgenden Überschriften, 6 pt nach einer Überschrift sowie zwischen Absätzen im laufenden Text

• Seitenränder: links 4cm, rechts und unten 2cm, oben 3cm



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Doctio GbR
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 32901225
Telefax: nicht vorhanden
http://www.doctio.de

Ansprechpartner:
Tom Roberts
+49 (40) 32901225



Dateianlagen:
    • Aufbau einer Doktorarbeit
Akademische Begleitung bedeutet für uns, auf solche Problemlagen individuell einzugehen und dem Studenten dabei das Maß an Betreuung und Beratung zu geben, welches er beim wissenschaftlichen Personal an Universitäten so oft vermisst. Bitte bedenken Sie, dass es nicht unser Ziel ist, Ihnen eine 1:1 kopierbare Version Ihrer Arbeit zu liefern. Unser Prinzip als akademischer Dienstleister basiert auf der Idee von Hilfe zur Selbsthilfe. Wir zielen vielmehr darauf ab, Ihnen Hilfestellungen zu geben, die Sie in die Lage versetzen, die Arbeit selbst zu verfassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun09

Comments are closed.