Generation Y: Die Chefs von morgen!

Training zur Vermittlung von unternehmerischer Verantwortung

Pressemeldung der Firma IT Workbench GmbH

Für die zwischen 1980 und 1990 Geborenen gehören Leistung und Lebensgenuss unmittelbar zusammen und das verträgt sich nicht immer gut mit altbewährten Strukturen und Prozessen.

Die Generation Y stellt alles in Frage und hat auch eine andere Vorstellung der Arbeitswelt. Sie sind ehrgeizig, selbstbewusst und verwöhnt. Sie haben wenig Respekt vor Hierarchien und erwarten von der Arbeit, dass sie ihnen gefällt und sie auf keinen Fall langweilt. Arbeit dient zur Selbstverwirklichung, wobei ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit wichtig ist.

Die medien- und technologieaffine Generation Y lebt und arbeitet nach eigenen Vorstellungen und verändert damit entscheidend die Arbeitswelt der Zukunft. Für heutige Arbeitgeber heißt es mit attraktiven Arbeitsmodellen Win-Win-Situationen zu schaffen und Verantwortung zu vermitteln, um sie damit langfristig und produktiv an das Unternehmen zu binden.

Die IT Workbench Akademie bietet ein Training an, in dem Sie sich bewusst mit den Werten, Erfahrungen und Wünschen der Generation Y auseinandersetzen. Sie lernen, gezielt auf sie einzugehen und dabei die eigenen Themen nicht aus dem Auge zu verlieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Workbench GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 71486-10
Telefax: +49 (7031) 71486-33
http://www.it-workbench.com

Ansprechpartner:
Jelkica Cirilovic
Presse & Marketing
+49 (7031) 714-8611



Dateianlagen:
Die IT Workbench Akademie unterstützt Menschen bei der Entwicklung und Stärkung sozialer Kompetenzen. Mit mehrstufigen Ausbildungsprogrammen, spezifischen Trainings, Einzelcoachings wie auch durch Beratung baut die IT Workbench Akademie auf Vorhandenem auf und leitet zu Eigenständigkeit und Nachhaltigkeit an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun07

Comments are closed.