Die Vielfalt der Chemie-Industrie

Pressemeldung der Firma Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett präsentierten sich vom 25.09. zum 26.09. acht Unternehmen der chemischen Industrie. Auf einem gemeinsamen Stand zeigten sie die Vielfalt der Berufe. Wer nach den Gesprächen die Industrie live erleben will, kann an der Langen Nacht der Industrie am 3. November teilnehmen.

Intensive Gespräche, interessierte Fragen und Bewerbungsgespräche direkt am Stand. So verbrachten die Unternehmen die zwei Tage der Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen. „Die Sprungbrett war für die Chemie-Betriebe wieder eine gute Möglichkeit, auf die Vielfalt der Ausbildungsberufe in der Chemie hinzuweisen. Über 50 Ausbildungsberufe bietet die Branche, vom Chemielaborant bis zum Fachinformatiker“, so Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Besonders der Samstag ist für die Betriebe von großer Bedeutung, da an diesem Tag viele Jugendliche mit konkreten Berufsvorstellungen an den Stand kommen.

Wer es nicht zur Ausbildungsmesse geschafft hat, um sich über die Unternehmen und Berufe zu informieren, kann dies am 3. November nachholen. Dann findet die „Lange Nacht der Industrie“ statt. Insgesamt elf Unternehmen bieten exklusive Blicke in Ausbildung, Produktion und Forschung. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Touren anmelden kann man sich unter www.lange-nacht-der-industrie.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Bahnhofstraße 48
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 52056-0
Telefax: +49 (621) 52056-20
http://www.chemie-rp.de

Ansprechpartner:
Tobias Göpel
Verbandskommunikation
+49 (621) 52056-27



Dateianlagen:
    • Sprungbrett 2015 - Der Ausbildungsblog Chemie-Azubi wird vorgestellt
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep28

Comments are closed.