Zweiter Jahrgang des Master in Management-Studienganges startet an der ESMT
Filed under Allgemein
54 Studierende aus 29 Ländern / Drei Kofi Annan-Stipendiaten aus Ghana, Kenia und Lesotho
Die ESMT European School of Management and Technology hat in dieser Woche den zweiten Jahrgang des Master in Management-Studienganges (MIM) auf ihrem Campus in Berlin begrüßt. Die Studierenden aus 29 Ländern werden in den kommenden zwei Jahren ihre Kenntnisse in den Bereichen Business und Technologiemanagement an der ESMT vertiefen.
Die MIM-Studierenden, die durchschnittlich 23 Jahre alt sind, haben ihr Bachelor-Studium erfolgreich an renommierten Institutionen wie der Boston University, Keio University in Tokyo, University of Oxford, Technische Universität München und University of Southern California abgeschlossen. 19 Prozent der Klasse stammt aus Deutschland. Drei Studierende aus Ghana, Kenia und Lesotho werden das Studium als Kofi Annan-Stipendiaten absolvieren. Das Vollstipendium ist an Studierende aus Entwicklungsländern gerichtet, die planen, nach ihrem Abschluss die Weiterentwicklung der Wirtschaft in ihrer Heimatregion zu unterstützen.
Der Master in Management-Studiengang richtet sich an junge Bachelor-Absolventen ohne Berufserfahrung und mit hohen analytischen Fähigkeiten. Neben einer Studienphase an der ESMT beinhaltet er ein sechsmonatiges Praktikum in Deutschland oder im Ausland. Partnerunternehmen, die Praktika zur Verfügung stellen, sind Allianz, Axel Springer, Barclays, BMW, Bosch, Deutsche Post DHL, Deutsche Bank, E.ON, Gazprom, McKinsey, Siemens und ThyssenKrupp. Zudem bietet die aufstrebende Berliner Startup-Szene weitere interessante Praktikumsmöglichkeiten. Die Studierenden absolvieren auch ein zweimonatiges Social-Impact-Project und vier weitere Monate angewandter Forschung im Rahmen der Masterarbeit in einem der Partnerunternehmen oder einem akademischen Forschungsprojekt an der ESMT. Studierende können eine von drei Spezialisierungen wählen: Analyse von Wertschöpfungsketten, Innovation und Technologiemanagement oder Finanzen.
Jörg Rocholl, Präsident der ESMT, sagt: „Wir freuen uns, so viele talentierte junge Studierende an der ESMT begrüßen zu können. In den kommenden beiden Jahren werden sie bei uns ihre analytischen Fähigkeiten stärken, betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben, in einem Praktikum Unternehmenserfahrung gewinnen und ein globales Netzwerk, bestehend aus jungen Managern und der Fakultät der ESMT, aufbauen. Sie erhalten also das, was Unternehmen weltweit von ihren Mitarbeitern verlangen.“
Weitere Informationen zum MIM-Studiengang an der ESMT: https://www.esmt.org/degree-programs/masters-management
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESMT European School of Management and Technology
Schlossplatz 1
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 21231-0
Telefax: +49 (30) 21231-9
http://www.esmt.org
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ESMT European School of Management and Technology
- Alle Meldungen von ESMT European School of Management and Technology
Sep25