ESMT unterstützt die Ausbildung von Flüchtlingen durch zwei Vollstipendien

Pressemeldung der Firma ESMT European School of Management and Technology

(pressebox) Berlin, 16.09.2015 –

Zwei Kofi Annan Fellowships für Opfer globaler Konflikte

Stipendien für Master in Management- und MBA-Studium 2016

Die ESMT European School of Management and Technology wird zwei Vollstipendien explizit an Flüchtlinge vergeben, die ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen wollen. Die Kofi Annan Fellowships richten sich an motivierte junge Menschen, die sich ansonsten kein Studium an der ESMT leisten könnten. Die Stipendien decken Studiengebühren und Lebenshaltungskosten ab.

ESMT-Präsident Jörg Rocholl erklärt: „Die ESMT ist auf den Prinzipien verantwortungsvoller Führung gegründet worden und legt Wert auf Internationalität und Vielfältigkeit. Auch deswegen möchten wir die Ausbildung von jungen Menschen, die aus ihren Heimatländern fliehen müssen, unterstützen. Ein Studium an der ESMT bereitet die Absolventen vor, in Deutschland oder weltweit in einem Unternehmen tätig zu sein oder selbst eines zu gründen.“

Interessierte können sich jederzeit für den einjährigen MBA-Studiengang (Beginn: Januar 2016) oder den Master in Management-Studiengang (Beginn: September 2016) bewerben. Die Bewerber für den MBA-Studiengang müssen einen Bachelor-Abschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung vorweisen. Der Master in Management-Studiengang läuft über 22 Monate und richtet sich an junge Menschen mit einem Bachelor-Abschluss in einem analytischen Studienfach aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften. Absolventen anderer Fachrichtungen mit nachgewiesenen Fähigkeiten in der analytischen Problemlösung können sich ebenfalls bewerben.

Die ESMT vergibt seit 2010 Kofi Annan Fellowships, die sich grundsätzlich an Studierende aus ökonomisch weniger entwickelten Ländern richten. Der globale Finanzdienstleister Allianz SE ermöglichte mit einer Zuwendung anlässlich seines 125-jährigen Bestehens insgesamt 125 Stipendien über fünf Jahre an der ESMT, 35 Stipendien davon sind für Kofi Annan Fellowships vorgesehen. Zudem ermöglichen Spenden an die Gesellschaft der Freunde und Förderer der ESMT e.V. weitere Kofi Annan Fellowships. Seit 2010 hat die ESMT 18 solcher Vollstipendien vergeben.

Weitere Informationen zu den Studiengängen: https://www.esmt.org/degree-programs



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESMT European School of Management and Technology
Schlossplatz 1
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 21231-0
Telefax: +49 (30) 21231-9
http://www.esmt.org

Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive-MBA-Studiengänge, einen Master's-in-Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Faculty der ESMT veröffentlicht in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich bietet sie eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, deren Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert worden ist. Seit 2013 hat die ESMT das Promotionsrecht. www.esmt.org


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep16

Comments are closed.