Remmers-Trio unter Auszubildenden-Elite

Pressemeldung der Firma Remmers Baustofftechnik GmbH

Gäbe es wie bei den Olympischen Spielen einen Medaillenspiegel für die erfolgreiche Nachwuchsförderung, die Remmers Baustofftechnik wäre ganz oben mit dabei: Denn auch in diesem Jahr hat das Unternehmen nicht nur 15 Auszubildende verschiedener Fachrichtungen erfolgreich zur Prüfung geführt, sondern darf auch stolz auf drei mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnete Chemielaboranten sein: Johanna Alberding, Theresa Molske und Daniel Harms gehören zu den insgesamt 159 so genannten Berufsbesten im Kammerbezirk der IHK Oldenburg. Dass gleich drei Absolventen zu den Besten gehören, ist unter den Ausbildungsbetrieben des Kreises Cloppenburg einzigartig. Kein anderes Unternehmen der Region kann eine so hohe Erfolgsquote vorweisen. Alle „Einser-Absolventen“ erhielten im Rahmen einer Feierstunde der IHK in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg ihre Zeugnisse und wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt wurden in diesem Sommer 4.000 Auszubildende von der Kammer geprüft. Dabei ist die Bestnote 159 Mal vergeben worden, was bisher noch nie vorgekommen ist.

„Wir freuen uns, dass erneut Auszubildende aus unserem Hause zu den Besten gehören. Das zeigt uns, dass sich die hohe Bedeutung, die wir der Nachwuchsförderung beimessen, positiv auf die Motivation der Auszubildenden auswirkt.“ so Personalreferentin Dr. Christina Blanck.

Bei Remmers wird auch im kaufmännischen Bereich viel Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt, dies beweist die Verleihung des Preises für innovative Ausbildung (PIA) durch die NWZ im vergangenen Jahr. Zu diesem Thema stand im Rahmen einer Podiumsdiskussion der Remmers-Auszubildende Christoph Goldkamp Rede und Antwort, als es um die Erläuterung innovativer Ausbildungskonzepte ging. Bei Remmers absolviert er die „Ausbildung.Plus“, die ihn innerhalb von nur vier Jahren über die Ausbildung zum Industriekaufmann bis zum „Geprüften Wirtschaftswirt“ inklusive Auslandsaufenthalt führte.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.de/ausbildung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep08

Comments are closed.