IHK im Gespräch mit dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Rainer Wieland

Gedankenaustausch

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Auf Einladung der IHK Heilbronn-Franken haben sich der Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Europaabgeordnete Rainer Wieland und Vertreter der regionalen Wirtschaft am 7. September zu einem Gedankenaustausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen getroffen. Zu den Teilnehmern gehörten IHK-Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, IHKHauptgeschäftsführerin Elke Döring sowie Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender der Ziehl-Abegg AG, Klaus Schäuble, Geschäftsführer der ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG, Alois Schöllhorn, Geschäftsführer der Böpple GmbH und Hans-Jörg Vollert, geschäftsführender Gesellschafter der Vollert Anlagenbau GmbH.

Besprochen wurden u.a. Themen, wie die aktuelle Entwicklung bei den Flüchtlingen und Asylsuchenden, der Status der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und der USA (TTIP), die Entwicklung in den Beziehungen mit Russland sowie die Überlegungen zu einer Europäischen Ausbildungsallianz gegen Jugendarbeitslosigkeit.

IHK-Präsident Harald Unkelbach: „Die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen – beispielsweise das Flüchtlingsthema – sind nur gesamteuropäisch zu lösen. Die Politik ist hier gefordert, die dafür notwendigen Voraussetzungen und Strukturen zu schaffen. Die Wirtschaft und die Kammern werden diesen Prozess im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv unterstützen.“

Die IHK Heilbronn-Franken trifft sich regelmäßig mit Vertretern der Politik und steht mit den regionalen Vertretern im Land- und Bundestag im engen Austausch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep07

Comments are closed.