Im Saarland höhere Löhne als im Bund

IHK: Arbeitskammer missdeutet den Arbeitsmarkt

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Aus Sicht der IHK ist der von der Arbeitskammer kritisierte Verdienstrückstand des Saarlandes gegenüber dem Bund ganz überwiegend strukturbedingt. Aufgrund der hohen Zahl an Zweigwerken und Tochterunternehmen großer Konzerne, die ihre Zentralen außerhalb des Saarlandes haben, gibt es im Saarland vergleichsweise wenig hochbezahlte Arbeitsplätze in Management, Forschung und Entwicklung.

Das bedeutet, dass in einer Durchschnittsbetrachtung aller Löhne und Gehälter das Saarland hinter dem Bundesschnitt zurückbleibt. Dies rechtfertigt aber nicht zu der Schlussfolgerung der Arbeitskammer, die Löhne in den Leistungsgruppen der Facharbeiter zu erhöhen. Denn in diesem Segment gibt es keinen Verdienstrückstand des Saarlandes gegenüber dem Bund.

Im Gegenteil: Gemessen am Medianeinkommen, das für eine solche Schlussfolgerung die einzig aussagekräftige Größe ist, liegt das monatliche Bruttoarbeitsentgelt von Vollzeitbeschäftigten an der Saar mit 3.081 Euro um 4,1 Prozent über dem Bundesschnitt. Bei den Arbeitnehmern mit Berufsabschluss beträgt der Vorsprung sogar 6,8 Prozent. Damit belegt das Saarland im Ländervergleich einen Platz im oberen Mittelfeld. Besser verdient wir nur in Hamburg, Baden-Württemberg, Hessen, Bremen und Nordrhein-Westfalen.

„Das zeigt“, so der stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen, „dass die immer wieder beklagten Einkommensnachteile für saarländische Arbeitnehmer keine reale Grundlage haben. Wir appellieren deshalb eindringlich an die Arbeitskammer, in ihren Darstellungen künftig weniger einseitig über den saarländischen Arbeitsmarkt zu berichten. Nicht zuletzt, weil wir im Saarland mehr als andere Bundesländer auf die Zuwanderung qualifizierter Arbeitnehmer angewiesen sind. Das Saarland ist ein attraktiver Standort zum Leben und Arbeiten. Und das sollten wir gemeinsam nach außen kommunizieren.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel
Teamleiterin
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug20

Comments are closed.