Heimat shoppen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Der Einzelhandelsverband (EHV) Bonn Rhein-Sieg Euskirchen e. V. und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg wollen mit ihrer Aktion „Heimat shoppen“ am 11. und 12. September auf die zahlreichen Leistungen der Händler vor Ort und den Wert des Einzelhandels für Stadt und Bürger aufmerksam machen. Dazu finden Aktivitäten in der Bundesstadt Bonn und in zahlreichen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises statt. Schirmherr der Aktion, die 2014 von der IHK Mittlerer Niederrhein initiiert wurde, ist NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin.

Während die Händler bei der Gestaltung der Aktion ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, ist das „Heimat shoppen“-Erscheinungsbild gleich: Es gibt Flyer, Poster und Tüten in einheitlichem Design. „Heimat shoppen stärkt die Kommunen vor Ort“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Jeder Euro, den Kunden innerhalb der Gemeindegrenzen ausgeben, nutzt der Heimat, denn Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Somit stärkt jeder Einkauf oder auch der Restaurantbesuch die wirtschaftliche Grundlage des eigenen Ortes.“ Ferner bedeute Heimat shoppen auch weniger Umweltbelastung durch weniger Energieverbrauch und weniger Staus. EHV-Hauptgeschäftsführer Uwe Stephan stellt weitere Gründe für die gemeinsame Aktion heraus: „Nicht nur Gebäude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten und die Besonderheit der Gastronomie prägen die Kommunen. Je mehr Bürger diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird die eigene Stadt oder Gemeinde.“ Ferner sichere Heimat shoppen Arbeit und Ausbildung, da der Einzelhandel zu den größten Arbeitgebern und Berufsausbildern vor Ort zähle. Der Einkauf vor Ort bedeute aber auch die Unterstützung von Brauchtum und Bürgerengagement durch lokale Veranstaltungen oder Festivitäten. Stephan: „Heimat shoppen bedeutet schließlich einkaufen bei Nachbarn und Freunden: Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann besser beraten als jemand der weiß, was die Kunden vor Ort wünschen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug19

Comments are closed.