Meisterkurs der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk im neuen Gewand

Das SKZ auf der FAKUMA - Meisterausbildung hautnah!

Pressemeldung der Firma SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare

SKZ Experten laden Besucher der FAKUMA in Halle B 2 – 2202 ein, sich einen Einblick zur neuen Gestaltung der Erfolgsgeschichte der Industriemeisterausbildung Kunststoff und Kautschuk zu verschaffen.

Seit den 60ern bildet das SKZ mit den Industrie- und Handelskammern Meister in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk aus. Die durchschnittlich ca. 60 Absolventen pro Jahr arbeiten heute deutschland- und europaweit in Führungspositionen. Durch die breit aufgestellte Ausbildung wird den Industriemeistern Kunststoff und Kautschuk (IMKK) der nötige „Werkzeugkoffer“ für den Einsatz in den Betrieben und Unternehmen mitgegeben.

So finden sich im Ausbildungsumfang nicht nur fachspezifische Inhalte wieder, sondern auch Fähigkeiten, wie z.B. Personalführung oder der Blick für die Kosten.

Durch die in diesem Jahr erstmalig deutschlandweit einheitliche Prüfungsordnung, vorgegeben durch den DIHK-Rahmenplan, wurden die Inhalte in enger Zusammenarbeit mit den IHKs neu strukturiert und aufgebaut.

„Schubladendenke war gestern!!“

„Strukturiertes lehren JA, aber querdenken“ lautet die neue Devise bei der Meisterausbildung. Synapsen im Gehirn richtig verknüpfen bedeutet konkret für die Absolventen nicht fachspezifisches Lernen, sondern fächerübergreifende Fragestellungen ganzheitlich zu erfassen und zu lösen.

Die praxiserfahrenen Trainer und Dozenten des SKZ helfen dabei, Mitarbeiter für die Zukunft fit zu machen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-0
Telefax: +49 (931) 4104-177
http://www.skz.de



Dateianlagen:
    • Meisterkurs im SKZ


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug18

Comments are closed.