Mit neuem Konzept in eine neue Weiterbildungsrunde: „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

In den letzten Wochen haben wir auf Anregung vieler Teilnehmer und Interessenten den Schwerpunkt PRINT neu strukturiert und optimiert.

„Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ – Schwerpunkt PRINT findet zukünftig lediglich an drei Wochenenden statt. So reduziert sich der Aufwand für die Teilnehmer und gleichzeitig reduzieren sich natürlich auch die Kosten der Weiterbildungsmaßnahme.

Das neue PRINT-Modul wird bereits ab November 2015 angeboten.

Im 2. Halbjahr starten die neuen Kurse „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ wie folgt:

Am 13. November 2015 startet der „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ – Schwerpunkt PRINT in Düsseldorf

Weitere wichtige Informationen zum Kurs, zu den Terminen und zum Ablauf finden Sie unter folgendem Link: http://www.f-mp.de/…

Am 27. November 2015 startet der „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ – Schwerpunkt ONLINE/MOBILE/DIGITAL in Düsseldorf

Weitere wichtige Informationen zum Kurs, zu den Terminen und zum Ablauf finden Sie unter folgendem Link: http://www.f-mp.de/…

Dieses bundesweit einmalige Fortbildungskonzept macht aus „klassischen“ Produktionern topfitte und qualifizierte Medienproduktioner. Über 550 „Geprüfte Medienproduktioner/f:mp.®“ haben in den letzten Jahren erfolgreich bewiesen, dass ihr Fachwissen nach der Bildungsmaßnahme dem heute notwendigen Wissensstand angepasst ist – seien auch Sie fit für die Zukunft!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Rüdiger Maaß
GF



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug17

Comments are closed.