16. CVA Summer School an der Hochschule Bremen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Die 16. CVA Summer School findet vom 25. Juli bis 20. August 2015 am Institut für Aerospace Technologie der Hochschule Bremen statt. CVA steht für Community of Ariane Cities, eine Gemeinschaft der in Europa an der Produktion von Ariane-Trägerraketen beteiligten Standorte: Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien und Spanien.

Unter der Schirmherrschaft der Senatskanzlei studieren 31 Studentinnen und Studenten sowie junge Ingenieurinnen und Ingenieure der CVA-Partnerländer gemeinsam unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Uwe Apel zum Thema: „Private access to space – status and future of reusable launchers“.

Kooperationspartner sind Airbus, Ariane Space, die französische Raumfahrtagentur CNES, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, die Europäische Weltraumorganisation ESA und OHB-Systems.

Ein kulturelles Highlight des Programmes ist die Einladung der Senatskanzlei Bremen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Sail nach Bremerhaven, verbunden mit einem Besuch des Alfred-Wegener-Institutes für Polar- und Meeresforschung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug11

Comments are closed.