Start ins Berufsleben: L.I.T. AG investiert in den Nachwuchs

20 junge Menschen starten ihre berufliche Qualifizierung bei der L.I.T. / Stärkung der Wirtschaftskraft in der Region / 250 Auszubildende seit 1989

Pressemeldung der Firma L.I.T. AG

Die L.I.T. AG stellt sich dem Fachkräftemangel auch in diesem Jahr aktiv entgegen. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßte der Logistikdienstleister 20 Auszubildende in seinen Reihen – und damit so viele wie noch nie. Seit Anfang dieses Monats bildet L.I.T. vier Berufskraftfahrer aus, zwei Fachinformatiker, elf Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, eine Fachkraft für Lagerlogistik, eine Bürokauffrau sowie einen Studenten des dualen Studiengangs Logistikmanagement. Insgesamt absolvieren damit zurzeit 50 Lehrlinge und Studenten ihre berufliche Ausbildung bei dem niedersächsischen Unternehmen.

Den Auftakt ihrer Lehrzeit markierte für die 20 neuen Auszubildenden auch in diesem Jahr eine zweitägige Einführung am Hauptsitz in Brake, wo sie unter anderem von Ausbildungsleiterin Astrid Jonat in die spezifischen Arbeitsabläufe und Strukturen des Unternehmens eingeführt wurden. Neben vielem anderen erfuhren die Azubis dabei, wie Aufträge im Unternehmen abgewickelt werden und welche Arbeitsschritte dafür erforderlich sind. Besichtigt wurden zudem Bereiche der Spedition, des Lagers wie auch der moderne Fuhrpark. Außerdem bot die Veranstaltung die Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen und erste Kontakte zu den neuen Kollegen zu knüpfen. Tätig sein werden die Nachwuchskräfte künftig nicht nur am Hauptsitz in Brake, sondern auch in Dresden, Minden und Münster.

Die Bereitschaft auszubilden ist für Jonat auch ein klares Bekenntnis zur Region: „Mit unserem Ausbildungsangebot tragen wir natürlich in erster Linie dem wachsenden Personalbedarf unseres Unternehmens Rechnung. Gleichzeitig betrachten wir es aber auch als Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft.“

Dass die Ausbildung bei der L.I.T. traditionell einen hohen Stellenwert genießt, zeigt auch der Umstand, dass das Unternehmen seit 1989 nicht weniger als 250 junge Menschen beruflich qualifiziert hat. Viele von ihnen sind auch heute noch für den Logistikdienstleister tätig. Glänzende Aussichten, übernommen zu werden, hat auch der aktuelle Ausbildungsjahrgang. Die angehenden Berufskraftfahrer können sich sogar über eine Übernahmegarantie freuen. „Wo immer es möglich ist, besetzen wir offene Stellen mit Fachkräften, die wir selbst ausgebildet haben. Da wissen wir, was wir haben“, sagt Astrid Jonat.

Das hohe Niveau der Ausbildung bei der L.I.T. fußt zum einen auf der festen Einbindung der Azubis in die Teams. Zum anderen setzt das Unternehmen auf eine intensive, den jeweiligen Ausbildungsbereich übergreifende Weiterbildung und Betreuung. Dazu zählen auch regelmäßige Auslandspraktika. Ein Aufwand, der sich lohnt. „Unsere Ausbildungsleistung spiegelt sich jedes Jahr in den sehr guten Prüfungsleistungen wider“, sagt Jonat.

Das Auswahlverfahren für das kommende Jahr startet im September.

Weitere Informationen unter: www.lit.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
L.I.T. AG
Weserstraße 72
26919 Brake
Telefon: +49 (4401) 920-118
Telefax: +49 (4401) 920-102
http://www.lit.de

Ansprechpartner:
Manuel Nakunst
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 625561-14



Dateianlagen:
    • Erfolgreicher Start ins Berufsleben: Die 20 neuen Auszubildenden der L.I.T. AG (Foto: L.I.T. AG)
Die L.I.T. (Logistik, Information, Transport) Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Brake verfügt über ein breites Leistungsspektrum entlang der gesamten Logistikkette. Gegründet im Jahr 1988 realisieren heute rund 1300 Mitarbeiter an 26 europäischen Standorten ganzheitliche Logistikkonzepte in der Transport- und Lagerlogistik. Zur L.I.T. Unternehmensgruppe gehören die L.I.T. Spedition GmbH, die L.I.T. Cargo GmbH, die L.I.T. Lager & Logistik GmbH sowie die comLogis GmbH. Das Unternehmen verfügt über 120.000 m² Lagerfläche und einen Fuhrpark aus 700 Lkw mit 1.500 Wechselbrücken und 700 Trailern. Zu den Transportleistungen zählen unter anderem der nationale und internationale Güterfernverkehr sowie der Linien- und Werkverkehr im Bereich der Automotive /JIT-Transporte und Getränketransporte. Die L.I.T. Unternehmensgruppe ist zertifiziert nach ISO 9001:2008, HACCP, ISO 14001:2004 und Green Logistics sowie nach SQAS. Um eine optimale Ladegutsicherung zu gewährleisten, erfüllt der Fuhrpark zudem die geltende VDI-Richtlinie 2700 ff. und die DIN EN 12642 XL für Getränketransporte. Im Jahr 2013 erzielte die L.I.T. Gruppe einen Umsatz von 190 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug04

Comments are closed.