Herausforderung Bildung: Der Förderkreis der Wirtschaftsjunioren veranstaltet am 24. Mai „Wirtschaft und Hochschule im Dialog 2012“ in Heilbronn

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Der Verein der Freunde der IHK-Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken lädt am 24. Mai um 19:00 Uhr zur Veranstaltung „Wirtschaft und Hochschule im Dialog“ ein. Im Forum des Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung werden Prof. Dr. Tomás Bayón (German Graduate School of Management and Law gGmbH), Prof. Dr. Nicole Graf (Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Campus Heilbronn), Prof. Dr. Thomas Will (Hochschule Heilbronn) sowie Prof. Dr. Dirk Zupancic (German Graduate School of Management and Law gGmbH) die diesjährigen Referenten und Podiumsteilnehmer sein. Es handelt sich nach 2011 um die zweite Veranstaltung „Wirtschaft und Hochschule im Dialog“.

Die Referenten werden zunächst in Impulsreferaten zu neuesten fachlichen und wissenschaftlichen Entwicklungen sowie Herausforderungen des Bildungssystems selbst Stellung nehmen. Im Anschluss daran stellt ihnen Prof. Wolf Michael Nietzer, Vorsitzender des Förderkreises, weiterführende Fragen. Anschließend hat auch das Publikum die Möglichkeit, Fragen an die Professoren zu stellen.

Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung nimmt die Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren unter Tel. 07131 9677-108, Fax 07131 9677-119 oder per E-Mail an info@wjhn.de gerne entgegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Achim Ühlin (E-Mail)
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai02

Comments are closed.