Zielgerichtete Vermarktung und mehr Orientierung an Zukunftsthemen: Hochschule Bremen stellt neue Forschungscluster vor

Heute, 2. Mai, 12:30 Uhr, Hochschul-Bibliothek

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Vielfach sind Forschungsgebiete herkömmlich auf einzelne Fachgebiete und Aufgabenbereiche von Fakultäten oder Instituten begrenzt. Die Hochschule Bremen geht hier neue Wege: sie fasst im Sinne einer stärker ausgeprägten Profilierung ihre Forschungsbereiche in sechs so genannte Cluster (englisch für „Bündel“ oder „Traube“). Deren interdisziplinär ausgerichtete Inhalte sollen sich mehr an aktuellen Zukunftsthemen orientieren. Die Hochschule Bremen verspricht sich von diesem Schritt eine stärkere Vernetzung nach innen und nach außen eine bessere Sichtbarkeit und damit zielgerichtete Vermarktung ihrer Forschungsleistungen. Außerdem lassen sich die neuen Schwerpunktsetzungen besser in die nationale und europäische Forschungslandschaft einordnen.

Im Rahmen einer etwa einstündigen hochschulöffentlichen Präsentation, zu der die Damen und Herren der Medien ganz herzlich eingeladen sind, stellt das Rektorat der Hochschule Bremen die Inhalte der neuen Forschungscluster und deren erwartete Perspektiven vor:

Termin: Mittwoch, 2. Mai 2012, 12:30 Uhr

Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, M-Gebäude (Altbau), Bibliothek (Galerie)

Für Rückfragen: Prof. Dr. Uta Bohnebeck, Konrektorin der Hochschule Bremen für Forschung, 0421-5905-2207, uta.bohnebeck@hs-bremen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai02

Comments are closed.