Verkaufen lernen bringt was! Basis-Verkaufstraining für alle am 21.10.2015 in Hirschaid/Bamberg 9 bis 17 Uhr.

Pressemeldung der Firma QUICKACADEMY UG

Das Seminar wendet sich an alle, die in irgendeiner Form, ob Innendienst oder Außendienst mit Verkauf zu tun haben. Ausgehend vom Grundwissen des Verkaufs werden psychologische Hintergründe sowie die dazugehörigen Gesprächs- und Verkaufstechniken vermittelt und in praxisnahen Übungen trainiert.

Einleitung

Grundwissen des Verkaufs

Leistungsmaximierung

Zielsetzung/Zielerreichung

Die drei Phasen des Verkaufsgespräches

Die Kontaktphase

Die Kontaktphase, der erste Schritt zu Ihrem Erfolg

Kommunikationsmittel Körpersprache

Die Grundlagen der Kommunikation

Kommunikation und ihre Bedeutung

„Worte repräsentieren nicht die Wirklichkeit“

Kommunikationsstufen

Jede Kommunikation erfolgt auf zwei Ebenen

Selbstmordwörter und Reizwörter vermeiden!

Reizformulierungen

Optimale Gestaltung der Kontaktphase/Gesprächseröffnung

Kundenbedarfsanalyse

Bedarfsanalyse

Kundenbedürfnisse erkennen

Bedürfnisse und Motive

Hierarchie und Bedürfnisse

Psychologie der Kundenmotivation

Die richtige Fragetechnik

Wer fragt, der führt – wer argumentiert, verliert!

Reden Sie nicht, fragen Sie!

Der Interessensverlauf während des Verkaufsgespräches

Aktiv Hinhören

Kontrolle und Feedback

Das Gleichgewicht in der Gesprächsführung

Die Angebotsphase

Die Angebotsphase – der zweite Schritt zu Ihrem Erfolg!

Richtige Präsentation von Produkt- und Leistungsvorteilen

Bedarfsentwicklung

Argumentationstechnik

Abbau von Hemmschwellen und Hindernissen

Einwandbehandlung

10 dialektische Möglichkeiten zur Einwandbehandlung

Abfangformulierungen zur Einwandbehandlung

Die Abschlussphase

Der goldene Abschluss, unser Erfolg!

Kaufsignale

Die Preisargumentation

Psychologische Preisminimierung

Erfolgreiche Vorgehensweisen bei der Preisdiskussion

Die richtige Vorgehensweise bei Rabattgesprächen

Vorgehen bei der Abschlusstechnik

Abschluss-Techniken und Reaktionsauslöser

Weitere Abschlusstechniken und Reaktionsauslöser

Verstärker

Verstärker zur Steigerung der Kundenbindung

www.quickacademy.de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUICKACADEMY UG
Luitpoldstr. 12 (Haus der Bäuerin)
96114 Hirschaid
Telefon: +49 (9543) 40579
Telefax: +49 (9543) 417205
http://www.quickacademy.de



Dateianlagen:
    • Logo
Seit dem Jahr 2000 führte der Gründer Magister Joachim Gehringer bereits Seminare mit dem Ziel IHK-Abschluss als Dozent für verschiedene Akademien durch. Im Jahr 2008 erfolgte die Gründung einer eigenen Akademie, die im Jahr 2011 QuickAcademy UG benannt wurde. Die Akademie entwickelte sich mit zwei Standorten in Hirschaid und Bad Berneck in Oberfranken zu einem bereits sehr bekannten Anbieter, der zusammen mit den Industrie- und Handelskammern der Region Franken Bildungswillige zum Bildungserfolg begleitet. 2010 erfolgte die ISO-Zertifizierung. Rasch kamen die Unterrichtsorte Schweinfurt, Würzburg, Nürnberg-Fürth und München hinzu. Heute bietet alle QUICKACADEMY Standorte mit dem Slogan „kompakt – schnell – gut“ und dem ESWETA-QUICK-Lernsystem Vorbereitungsseminare zu einer Vielzahl von IHK-Abschlüssen und der Ausbildereignungsprüfung als offene Seminare fast schon bundesweit an. Mit insgesamt 9 Trainern/-innen bieten alle Standorte die Vorbereitungsseminare zu IHK-Abschlüssen auch firmenintern bundesweit. Ein erstes Gespräch bei uns ist ohne Berechnung. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul22

Comments are closed.