Risikobasiertes Denken im Vordergrund der neuen ISO 9001:2015

QM-Frühstück zum Thema: Die Revision der ISO 9001:2015

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Am 16. Juli führte die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit dem Regionalkreis Heilbronn der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) ein Qualitätsmanagement-Frühstück zum Thema ISO 9001:2015 durch.

Über 100 Teilnehmer ließen sich bei der ausgebuchten Veranstaltung über die wichtigsten Änderungen der ISO 9001 und deren möglichen Umsetzung in den Unternehmen informieren. In einem Rollenspiel simulierten Michael Burghartz-Widmann, Leiter des DGQ-Regionalkreises Stuttgart, Jörg Nienaber und Markus Wondratschek von der N5 GmbH in Stuttgart wie ein mögliches Audit nach der ISO 9001:2015 aussehen könnte.

„Ich freue mich sehr, dass es den Referenten gelungen ist, ein an sich recht ‚trockenes‘ aber dennoch sehr wichtiges Thema dem Publikum spannend und interessant näherzubringen“, sagte Kai Plambeck, Referent Innovation der IHK Heilbronn-Franken über die Veranstaltung.

Interessierte Unternehmen erhalten weitere Informationen zum Thema bei IHK Heilbronn-Franken, kai.plambeck@heilbronn.ihk.de und beim Regionalkreis Heilbronn der Deutschen Gesellschaft für Qualität, g.g.schuh@t-online.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul20

Comments are closed.