Neuer Studiengang Chemie- und Pharmalogistik an der Hochschule Kaiserslautern

Pressemeldung der Firma Hochschule Kaiserslautern

Erstmalig wird im Wintersemester 2015/16 der neue Studiengang „Chemie- und Pharmalogistik“ an der Hochschule Kaiserslautern, am Standort Pirmasens, angeboten. Dieser Studiengang ist deutschlandweit einzigartig und vereint die speziellen Kenntnisse der Logistik mit denen der Chemie- und Pharmaindustrie. Er qualifiziert Logistik-Spezialisten für Chemie- und Pharmaziekonzerne, die insbesondere auf die Arbeit mit Gefahrstoffen und -gütern vorbereitet sind. Nachschulungen traditioneller Logistiker entfallen damit.

Der Beruf des Logistikers besitzt ein weit gefächertes Spektrum an Aufgaben: Das perfekte Zusammenspiel von Kollegen, Kunden und auch Lieferanten soll einen reibungslosen Material- und Informationsfluss in allen Branchen der Wirtschaft gewährleisten. Gute Teamarbeit und einwandfreie Abstimmung unter den Beteiligten sind dabei Voraussetzung. Großer Wert wird deshalb auf entsprechende Sozialkompetenzen gelegt. Die Studierenden lernen, Probleme im Team zu bearbeiten und diese auf systematische und prozessorientierte Art und Weise zu lösen. Außerdem erlangen sie die Fähigkeit branchenspezifische Anforderungen einzuschätzen und angemessen auf diese reagieren zu können. Schnittstellenkompetenzen und fundierte Kenntnisse im rechtssicheren Projektmanagement werden ebenfalls während des Studiums erlangt. Durch vier Wahlpflichtfächer können die Studierenden ihren individuellen Interessen nachgehen und so ihre Kernkompetenzen vertiefen.

Nach Abschluss des Studiums mit der Praxisphase und anschließender Abschlussarbeit erlangen die Absolventen den Abschluss „Bachelor of Engineering“.

Über eine Dauer von sieben Semestern erzielen die Studierenden alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um im späteren Berufsleben erfolgreich durchstarten zu können. Als Projektingenieurinnen und ­ingenieure sind die Absolventen den Problemen in der Chemie- und Pharmaindustrie gewachsen und können anhand des notwendigen Technologieeinsatzes innovative Problemlösungen erarbeiten.

Eine vollständige Studiengangbeschreibung bietet die Hochschule Kaiserslautern unter:

http://www.fh-kl.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Kaiserslautern
Morlauterer Str. 31
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.fh-Kl.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul20

Comments are closed.