Stress, Burnout & Co: mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung zum stressarmen Unternehmen.

Pressemeldung der Firma SMEO Consult GmbH

„Mein Job macht mich krank“, davon sind immer mehr Menschen überzeugt. Seit Jahren verzeichnen wir einen rapiden Anstieg an Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen. Dabei ist es gar nicht so schwer, die Arbeit so zu gestalten, dass Menschen gesund bleiben: in der Führung, Arbeitsorganisation oder im Betriebsklima liegen häufig Ursachen für psychischen Stress. Dr. Irene Preußner-Moritz Inhaberin von SMEO Consult GmbH, setzt als erfahrene Arbeitspsychologin genau dort an. Mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung werden Belastungen erhoben, die die Gesundheit der Mitarbeitenden gefährden können. Damit ist es aber nicht genug: Werden psychische Gefährdungen festgestellt, müssen Maßnahmen erfolgen die Risiken zu minimieren.

Seit 2013 wird jedem Unternehmen zwar vorgeschrieben, dass diese Beurteilung erfolgen muss, aber nicht WIE. Die Durchführung ist den Unternehmen selbst überlassen und sollte sich an praktischen Gegebenheiten orientieren: Betriebsgröße, Tätigkeitsfelder, Anzahl der Standorte aber auch die Unternehmenskultur können ausschlaggebend dafür sein, welches Verfahren verwendet wird.

Allerdings sind Unternehmen mit der Frage, wie sie an das Thema herangehen sollen, oft überfordert. Die von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) erstellte „Toolbox“ gibt zwar einen guten Überblick über gute zahlreiche Instrumente zur Beurteilung von psychischen Gefährdungen, aber helfen kaum bei der richtigen Auswahl des Verfahrens.

Viele Unternehmen beauftragen gerade bei der erstmaligen Durchführung eine externe Beratungsfirma. Allerdings ist für die Anwendung vieler Verfahren das Wissen und die Kompetenz der Arbeitspsychologie erforderlich. SMEO Consult GmbH ist ein Beratungsunternehmen mit ausgeprägter arbeitspsychologischer Kompetenz. SMEO bietet eine Reihe von Verfahren zur psychischen Gefährdungsbeurteilung an, die sowohl für Klein- und Kleinstunternehmen funktionieren als auch für den Mittelstand und Großunternehmen.

 

Erfahren Sie mehr unter http://www.smeoconsult.de/leistungen/gesundheitsmanagement/psychische-gefaehrdungsbeurteilung.html

 

Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Erstgespräch: 030-30602762 oder info@smeoconsult.de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMEO Consult GmbH
Eichkatzweg 33
14055 Berlin
Telefon: +49 (30) 306027-62
Telefax: +49 (30) 306027-61
http://www.smeoconsult.de



Dateianlagen:
SMEO Consult – Ihre arbeitspsychologische Unternehmensberatung Gesundheit Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement beugen Sie dem Dauerstress im Unternehmen vor. Stärken Sie die Gesundheit jedes Einzelnen und machen Ihr Unternehmen zukunftssicher. Demografie Stellen Sie sich den Herausforderungen des demografischen Wandels. Steuern Sie dem Fachkräftemangel entgegen, indem Sie Ihr Unternehmen demografiefest aufstellen. Führung Einstellungen und Verhalten von Führungskräften tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Überlassen Sie dem Erfolg Ihres Unternehmens nicht dem Zufall und investieren Sie in gute Führung. Coaching Wenn der Stress zu stark, die Herausforderung zu groß oder die Anforderungen zu komplex sind, sind wir nicht mehr leistungsfähig. NEURO-Coaching unterstützt schnell, leicht und nachhaltig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul17

Comments are closed.