Garantie-Termin: Oracle – Backup und Recovery bei PC-COLLEGE Düsseldorf

Pressemeldung der Firma PC-COLLEGE GbR

Im Seminar werden die Teilnehmer ausführlich mit allen wichtigen Aspekten von Backup und Recovery bekannt und vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Sicherungsoperatoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.

Inhalte

– Oracle Architektur: Begriffsdefinitionen, logische und physikalische Struktur der Datenbank, Struktur der Oracle-Prozesse

– Backup/Recovery im Überblick: Data Dictionary Views, grundlegende Abläufe

– Backup/Recovery Strategien: Logische und physikalische Backups, volle und Teilbackups, Backup/Recovery auf Betriebssystemebene – Backup-Methoden: Logisches und physikalisches Backup, effizienter Einsatz von RMAN, Automatisierung

– Recovery-Methoden: Vollständiges und unvollständiges Recovery, Tablespace und Datafile Recovery, RMAN, Logisches Recovery, Recovery im NOARCHIVELOG-Modus

– Backup/Recovery-Szenarien: Vorstellung und Diskussion praxisrelevanter Szenarien

– Standby-Datenbank: Überblick, Aufbau und Wartung einer Standby-Datenbank



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PC-COLLEGE GbR
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 2350000
Telefax: +49 (30) 2142988
http://www.pc-college.de



Dateianlagen:
IT Schulungsunternehmen - Spezialist für technische und Anwendertrainings


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun26

Comments are closed.