3.500 (angehende) Juristen küren GvW Graf von Westphalen zur beliebtesten mittelgroßen Kanzlei

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

Graf von Westphalen ist der beliebteste Arbeitgeber unter den mittelgroßen Kanzleien. Dies ist das Ergebnis der – nach Angaben des Rechtsmagazins Legal Tribune Online – größten Umfrage unter jungen Juristen in Deutschland, der LTO Young Professionals Survey 2015.

LTO hat im Zeitraum von April 2014 bis März 2015 3.500 (angehende) Juristen zu Themen wie Kanzlei-Auswahlkriterien, Erwartungen an den Arbeitgeber/Ausbilder oder Recruiting-Maßnahmen befragt. Auch sollten die Teilnehmer der Umfrage konkret ihre Wunscharbeitgeber benennen.

„Bitte wähle drei bis maximal fünf mittelgroße Kanzleien aus, bei denen Du gerne arbeiten würdest“, lautete die Frage an die Absolventen. GvW war die von allen Befragten meistgenannte mittelgroße Kanzlei – und das mit großem Abstand und knapp 100 Stimmen vor anderen mittelständischen, internationalen Wirtschaftskanzleien.

Zu den wichtigsten Kriterien für die Auswahl der Kanzlei zählen laut den Umfrageergebnissen die Themen Führungsstil/Wertschätzung, Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung. Der Bereich Weiterbildung wurde bei GvW im vergangenen Jahr neu strukturiert: Im Trainingsprogramm GvW F.A.K.T. fördert die Kanzlei persönliche Kompetenzen wie Führung, Akquise, Kommunikation und Teamgeist – alles elementare Dinge für junge Absolventen auf dem Weg zur Anwaltspersönlichkeit.

Dazu nehmen kanzleiinterne Events als Talentfördermaßnahmen bei den Teilnehmern der Umfrage an Bedeutung zu. Zusammen mit der Juristischen Schulung (JuS) hat die Kanzlei in diesem Jahr erstmalig das Sonderheft Probeexamen herausgegeben und veranstaltet an verschiedenen Standorten Examensworkshops mit nützlichen Beiträgen rund um die Prüfung im Ersten Juristischen Staatsexamen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun25

Comments are closed.