Handwerkskammer befürwortet Weiterentwicklung des Flughafens

Vollversammlung spricht sich für 3. Startbahn aus

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer für München und Oberbayern

Nach einer offenen und intensiven Diskussion, bei der alle Vor-und Nachteile einer dritten Start- und Landebahn erörtert wurden, sprach sich die Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern mit deutlicher Mehrheit für den Bau einer dritten Start- und Landebahn und damit für eine Weiterentwicklung des Münchner Flughafens „Franz Josef Strauß“ aus. Kammerpräsident Georg Schlagbauer betonte, dass eine dritte Startbahn für die Metropolregion München eine wirtschaftliche Dynamik entfachen würde, von der auch das Handwerk der Region spürbar und dauerhaft profitieren würde. Mit dem Bau einer dritten Startbahn würden zeitnah die Voraussetzungen für diesen standort- und wachstumssichernden Effekt geschaffen. Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper ergänzte: „“Bei einer Entscheidung dagegen würden auf längere Sicht drohende Kapazitätsengpässe des Flughafens dazu führen, dass sich die Verkehrsströme an andere Flughäfen außerhalb Deutschlands verlagern und München als Wirtschaftsstandort abgehängt zu werden droht.“

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH Michael Kerkloh hatte zuvor dargelegt, dass nun eine „Alles-oder-nichts-Entscheidung“ getroffen werden müsse. „Die Entscheidung für dieses wichtige Zukunftsprojekt für ganz Bayern muss jetzt getroffen werden oder es wird nie realisiert werden“, betonte Kerkloh. Die Gerichte hätten zugunsten einer dritten Startbahn entschieden, nun müsse eine politische Entscheidung her.

Die Vollversammlung der Handwerkskammer beschloss, „sich in anfallenden Stellungnahmen und Positionierungen für die Realisierung einer dritten Start- und Landebahn am Flughafen München II auszusprechen“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 4
80333 München
Telefon: +49 (89) 5119-121
Telefax: +49 (89) 5119-129
http://www.hwk-muenchen.de

Ansprechpartner:
Rudolf Baier
Pressesprecher
+49 (89) 5119-121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun23

Comments are closed.