Studierende der Freizeitwissenschaft und des Tourismusmanagements stellen Praxis-Projekte vor Abschlussveranstaltung 2015 der „Learners‘ Company“

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Projektarbeit und Praxisbezug werden an der Hochschule Bremen groß geschrieben: Das gilt auch für die Internationalen Studiengänge Tourismusmanagement und Angewandte Freizeitwissenschaft. Unter dem Dach der Theorie-Praxiswerkstatt „Learners‘ Company“ bearbeiteten über 80 Studierende des vierten Fachsemesters interdisziplinär und praxisorientiert in Gruppen von bis zu 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer acht Projekte aus der der Freizeit- und Tourismusbranche.

Die Themen standen zur Auswahl:

– Planung und Organisation des Messeauftritts auf der ITB Berlin 2015

– Markt- und Potentialanalyse zu den Freizeitangeboten im Stadtteil Bremen-Hemelingen

– Nachhaltiger Jugendtourismus – vom Status quo in die Zukunft, RUF Reisen Bielefeld

– Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes für das Historische Museum Bremerhaven

– Öffentlichkeitsarbeit rund um den Diversity Day in Bremen am 9. Juni 2015

– Lübbenau / Spreewald: Marketingkonzept für Familien mit Kindern

– Bow Line Maritime GmbH als Bremer Lokalmatador

– Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die erste Social Travel Agency, Qaribu

Die Ergebnisse dieser „Learners‘ Company“-Projekte werden am 24. Juni ab 14 Uhr auf dem Hochschul-Campus Neustadtswall 30 vorgestellt.

Informationen über die „Learners´ Company“ und die sie tragenden Studiengänge unter:

http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/istm/praxis/index.html

http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/istm/inhalte/index.html

http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/isaf/inhalte/index.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun22

Comments are closed.