Erfolgreich in die Selbständigkeit starten

Kostenfreie Veranstaltung "Zukunftswerkstatt Handwerk" am 30.06.2015

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Karlsruhe

Ganz egal, ob man vor kurzem den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hat oder noch in der Gründungsplanung steckt: Eine gute Vorbereitung und Begleitung bei der Umsetzung der ersten Schritte sind die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start.

Im Rahmen des Karlsruher Gründersommers 2015 zeigt die kostenlose Veranstaltung „Zukunftswerkstatt Handwerk“ der Handwerkskammer Karlsruhe, wie man den Weg in die Selbständigkeit meistert. Zusätzlich erhält man von erfolgreichen Gründern wertvolle Tipps mit auf den Weg. Ebenfalls vor Ort ist das Berater-Team der Handwerkskammer, das zu allen Fragen und Themen rund um die Existenzgründung Auskunft gibt.

Die Veranstaltung findet am 30. Juni, um 12.30 Uhr in der Handwerkskammer Karlsruhe, Friedrichsplatz 4-5 statt.

Das Seminar richtet sich an Jungunternehmer und Existenzgründer im Handwerk. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung bei der Handwerkskammer Karlsruhe: Christine Seith, E-Mail seith@hwk-karlsruhe.de, Telefon: 0721 1600-127 oder online unter www.hwk-karlsruhe.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1600-0
Telefax: +49 (721) 1600-199
http://www.hwk-karlsruhe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun16

Comments are closed.