Absolvent der HAW Hamburg gewinnt beim Wettbewerb für Abschlussarbeiten

Pressemeldung der Firma Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Florian Maas, Fotograf und Absolvent der HAW Hamburg, erhielt für seine Bachelorarbeit „Stadt Flucht“ Gold im „Art Directors Club“-Wettbewerb. Prof. Vincent Kohlbecher betreute die Arbeit.

Das ADC-Festival ist das größte Treffen der Kreativbranche im deutschsprachigen Raum. An verschiedenen Orten in St. Pauli präsentieren Künstler/innen ihre Arbeiten beim internationalen Kongress im Schmidts TIVOLI, bei einer der weltweit größten Ausstellungen kreativer Kommunikation im Millerntor-Stadion, beim Nachwuchstag sowie bei der ADC-Awards-Show im STAGE Operettenhaus und der After Show Party in der Fischauktionshalle.

378 Jurymitglieder aus allen ADC-Fachbereichen haben dieses Jahr wieder zwei Tage über 7.000 Arbeiten beurteilt. Darunter rund 400 Einreichungen von Studierenden kreativer Fachrichtungen sowie Junioren aus Agenturen und Unternehmen.

Florian Maas, Absolvent der HAW Hamburg, konnte die Jury mit seiner Bachelorarbeit „Stadt Flucht“ überzeugen. Inspiriert von einem Auslandssemester in Tel Aviv und einem Theoriekurs an der HAW Hamburg über das „Neue Sehen“ und die „Fotografie am Bauhaus“ widmete Maas seine Abschlussarbeit der fotografischen Erforschung von Hamburg, Berlin und Tel Aviv.

Florian Maas über seine ADC-Auszeichnung:

„Die goldenen Nägel des ADC werden einmal im Jahr vergeben und sind die wichtigsten Preise der Kommunikationsbranche in Deutschland. Schon oft besuchte ich die Jahresausstellung des ADC und freue mich natürlich sehr darüber, dass meine Arbeit dieses Jahr vor Ort präsentiert und ausgezeichnet wurde.“

Andreas Grabarz, ADC-Jury-Mitglied, über den diesjährigen Wettbewerb:

„Das Niveau der Arbeiten war in diesem Jahr auf allen Ebenen sehr gut, wir hatten große Sensationskampagnen dabei. Bemerkenswert ist, dass die digitale Vernetzung nicht nur formal verstanden, sondern auch inhaltlich widergespiegelt wird.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42875-9007
Telefax: +49 (40) 4287590-19
http://www.haw-hamburg.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun08

Comments are closed.