Finaler Entwurf der ISO 9001:2015 zur Abstimmung bereit

Aktuelle Themen auf dem Forum Qualitätsmanager/in, 25.-26. Juni 2015, in Potsdam

Pressemeldung der Firma Dr. Klinkner & Partner GmbH

Der Revisionsprozess der ISO 9001 neigt sich dem Ende zu. Die ISO-Mitglieder stimmen ab 1. Juli über den finalen internationalen Entwurf (Final Draft International Standard) FDIS ISO 9001:2015 ab. Die englische Version soll im September 2015 veröffentlich werden, die deutsche Version erscheint wohl erst Ende des Jahres. Eine Übergangsfrist ist für drei Jahre ab Erscheinungsdatum geplant.

Was ändert sich durch die Revision der ISO 9001 für Labore?

Diese Frage will die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) beantworten. Kai-Uwe Behrend wird zum Thema am 26. Juni 2015 auf dem Forum Qualitätsmanager/in in Potsdam Stellung nehmen: Ziele und Schwerpunkte der Überarbeitung und ihre Auswirkungen auf andere Managementsysteme und ISO-Normen.

QM-Wissen aktualisieren und Erfahrungen austauschen!

Auf dem Forum Qualitätsmanager/in erwartet die Besucher ein Qualitätsmix aus aktuellen Themen – und damit mehr als „nur“ Akkreditierung:

• Qualitätsmanagement-Anforderungen im Labor (Zertifizierung/Akkreditierung/Pharma)

• Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement

• Qualitätsziele, Qualitätssteuerung und Managementbewertung

• Prozessorientierter und risikobasierter Ansatz der Revision ISO 9001

• Neues von der DAkkS

• Neues zum EU-GMP-Leitfaden

• Elektronisches Prozess- und Qualitätsmanagement

• Integrierte Managementsysteme

• Themen der sozialen Kompetenz für Führung und Management im Labor

Akkreditierungskonferenz der DAkkS ausgebucht – auf zum Forum Qualitätsmanager/in!

Ende Juni werden Dr. Roman Klinkner und die QM-Expertin Susanne Kolb auf dem Forum anzutreffen sein. Beide nehmen zuvor an der ausgebuchten Veranstaltung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) teil und werden ihr laborbezogenes Wissen mit Forumsteilnehmern teilen.

Erfahrungsaustausch unter QM-Experten

Für den weiteren Meinungs- und Erfahrungsaustausch hat der Veranstalter Klinkner & Partner eine abendliche Schifffahrt mit Abendessen an Bord geplant.

Bei Interesse kann hier das Gesamtprogramm der Veranstaltung eingesehen werden.

Forum Qualitätsmanager/in, 25.-26. Juni 2015, Seminaris Seehotel Potsdam – eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ).

Quelle zum Revisionsprozess der ISO 9001: Kai-Uwe Behrends der DGQ (persönliches Gespräch mit Dr. Christian Scherling von Klinkner & Partner)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98210-0
Telefax: +49 (681) 98210-25
http://www.klinkner.de/

Ansprechpartner:
Dr. Marion Kwart
PR & Webredaktion
+49 (33200) 5263-13



Dateianlagen:
    • Forum Qualitätsmanager/in von Klinkner & Partner
Die Klinkner & Partner GmbH ist seit 1994 als unabhängiges Beratungshaus in der Laborbranche tätig. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Laboratorien bei der Verbesserung ihrer Effizienz und Qualität zu unterstützen, um ihnen die Anpassung an sich ständig ändernde Marktbedingungen zu erleichtern. Dadurch können Laboratorien ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem Umfeld, das von zunehmender Spezialisierung, von starkem Kostendruck und von hohen Qualitätsanforderungen geprägt ist, verbessern und dauerhaft sichern. www.klinkner.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun05

Comments are closed.