Peter-Wefing-Förderpreise für Bauingenieur-Studenten

Verleihung einer Honorarprofessur an Dr. Thomas Haug

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Ein Termin, zwei Anlässe: die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen verlieh am 29. Mai 2015 den Peter-Wefing-Förderpreis, eine Auszeichnung herausragender Bachelor- und Masterarbeiten der Studiengänge Bauingenieurwesen und Umwelttechnik. Außerdem erhielt Dr. Thomas Haug die Bestellungsurkunde zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen.

Der Peter-Wefing-Förderpreis 2014, der jährlich vergeben wird, ging zu gleichen Teilen an Thorsten Bartsch (Thema: „Anreicherung von Antimon im Pelettschlamm bei der anaeroben Vorbehandlung von Abwässern aus der PET-Recycling-Industrie“) und Laurenz Born („Tragwerksanalyse einer Stahl-Fachwerkbrücke zum Nachweis der Restnutzungsdauer“). Die Laudationes auf die Preisträger hielten Prof. Dr. habil. Bernd Mahro und Prof. Dr.-Ing. Marc Gutermann. Kaufmann Peter Wefing, zu dessen Ehren der Veranstaltungsort in „Peter-Wefing-Hörsaal“ umbenannt wurde, und Dekan Prof. Dr.-Ing. Ingo Meyhöfer überreichten die Preise.

Der Jury gehören an: Kaufmann Peter Wefing (Stifter), Prof. Dr. Ingo Meyhöfer (Dekan und Jury-Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Henning Albers (Studiengang Umwelttechnik), Prof. Dr. sc. techn. Christian Brockmann (Studiengang Bauingenieurwesen) und Prof. Dipl.-Ing. Horst Bellmer (Ingenieurkammer).

Der Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Thomas Haug wurde von der Senatorin für Bildung und Wissenschaft zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen für das Fachgebiet „Bau-, Planungs- und Vergaberecht“ bestellt. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Harry Harder. Im Anschluss überreichte Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey die Bestellungsurkunde.

Im Bremischen Hochschulgesetz heißt es zur Bestellung von Honorarprofessorinnen und -professoren: „Das Rektorat einer Hochschule kann Persönlichkeiten, die nach ihren wissenschaftlichen oder künstlerischen Leistungen die an ein Professorenamt zu stellenden Anforderungen erfüllen oder durch eine entsprechende Berufspraxis in hervorragender Weise ausgewiesen sind, auf Vorschlag des Fachbereichs zu Honorarprofessoren oder Honorarprofessorinnen bestellen […]“ (BremHG Par. 25 Abs 1, Fassung vom 1. Mai 2015).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai29

Comments are closed.