Zukunftstag: Kinder lernen HARTING Arbeitsplätze der Eltern kennen

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Auch in diesem Jahr veranstaltete die HARTING Technologiegruppe einen Zukunftstag für die Kinder der Mitarbeitenden. Insgesamt 14 Kinder besuchten das Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) – und waren fasziniert von der HARTING Welt, den vielen High-Tech-Produkten und den Arbeitsplätzen ihrer Eltern.

„Wir wollen schon früh die Kinder für Technik begeistern“, erklärt Nico Gottlieb, Ausbildungsleiter der Technologiegruppe, das Hauptziel. Der Zukunftstag ist daher fester Bestandteil der jährlichen Veranstaltungen im NAZHA. Auf dem Programm des Zukunftstages standen eine Betriebsbesichtigung und „Technik zum Anfassen“. Die Schülerinnen und Schüler versuchten sich dabei auch im Umgang mit dem Lötkolben. Die Organisation des Tages sowie die Entwicklung einer praktischen Übung lagen in den Händen der Auszubildenden Christin Dedert und Fabian Schmalgemeier. Im Rahmen ihres Einsatzes in der NAZHA Azubifirma wurde dieser Tag als Zusatzprojekt erarbeitet.  



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Heike Wetzig
0577247-620

Janine Hempelmann
Communication and Public Relations
+49 (5772) 47-9447

Karissa Martin
+1 (630) 824-2183



Dateianlagen:
Die HARTING Technologiegruppe entwickelt mit ihren Kompetenzen in den Bereichen elektrische, elektronische und optische Verbindungs-, Übertragungs- und Netzwerktechnik, Fertigung, Mechatronik und Software-Erstellung maßgeschneiderte Lösungen und Produkte wie Steckverbinder für die Energie- und Datenübertragung z. B. im Maschinenbau, der Bahntechnik, für Windenergieanlagen, die Fabrikautomation und den Telekommunikationssektor. Außerdem produziert HARTING elektro-magnetische Komponenten für die Automobilindustrie und ist Spezialist für industrielle Anwendungen in Form von Gehäusen, Verkabelungen oder Konfektionen von Einzel- oder Komplettsystemen sowie automatisierten Verkaufssystemen. HARTING gibt Impulse Durch aktive Mitwirkung in nationalen und internationalen Organisationen und Verbänden gibt HARTING entscheidende Impulse.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr27

Comments are closed.