Die neue Ausgabe von „standpunkt : sozial“ beschäftigt sich mit dem Thema „Bildung“
Filed under Allgemein
In der aktuellen Ausgabe von „standpunkt : sozial“ wird die Bildung aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet: Als situative Orientierung im Sinne einer Funktion von Bildung, unter dem Aspekt der Bildungsdebatte, hinsichtlich der naturwissenschaftlichen Bildung in KiTas, der Bildungsbenachteiligung von Kindern und Jugendlichen und als kritische Analyse von Bildung unter Verwertungsbedingungen.
Die Fotostrecke in diesem Heft basiert auf Fotos der Studentin Susanne Fink-Knodel, die während einer Berlinexkursion im Wintersemester 2014/2015 entstanden sind.
Weitere Themen des Heftes:
– Laudatio zum 100. Geburtstag von Lisel Werninger
– „Sidewalx“ – Ein Streetwork-Projekt von Studierenden beforscht von Prof. Dr. Jutta Hagen
– „Care“ and „Caritas“ von Prof. Dr. Wolfgang Schütte
– Flüchtlingspolitik – Ein Jahr nach Lampedusa von Prof. Dr. Arian Schiffer-Nasserie
– BABE goes Praxis von Kim-Maya Modrow, Ronja Ueckermann und Jana Zeitler
– Ein Tagungsbericht zum 5. Fachtag „Diagnostik in der Sozialen Arbeit“ von Sascha-Katharina Grommes und Josephine Battenfeld
…und weitere Beiträge aus Forschung, Lehre und Theorie
Sie finden in diesem Heft wie gewohnt Informationen aus dem Zentrum für Praxisentwicklung – ZEPRA, Buchbesprechungen, neue Veröffentlichungen von Mitarbeiter/innen des Departments sowie ein Portrait von Toni O’Swald, einer Hamburger Philantropin.
Das Heft kann für erm. 8,- Euro / 10,- Euro (zzgl. 2,- Euro Versand) über den unten stehenden Kontakt bestellt oder im Raum 3.27, Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg erworben werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42875-9007
Telefax: +49 (40) 4287590-19
http://www.haw-hamburg.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Apr27