Girls‘ Day bei WITTENSTEIN

Schülerinnen gehen ihrem Interesse an technischen Berufen nach

Pressemeldung der Firma WITTENSTEIN AG

Bundesweit fanden am 23. April im Rahmen des Girls‘ Day 2015 Veranstaltungen statt, die technikinteressierten jungen Frauen ihre Perspektiven in den Berufsfeldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT-Berufe aufzeigen sollen. 17 Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, aus Haupt-, Realschulen und Gymnasien der Region, folgten der Einladung von WITTENSTEIN.

In der WITTENSTEIN talent arena, der Ausbildungswerkstatt des weltweit führenden Mechatronikkonzerns, am Standort Igersheim-Harthausen, sammelten sie Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Bauteilen und führten Messungen an Schaltungen durch. Ein Firmenrundgang vermittelte einen Einblick in die Arbeitswelt des Industriebetriebs. Einen von den Schülerinnen selbst montierter Bleistiftspitzer – im Design eines Getriebes – erhielten die Mädchen abschließend als Gastgeschenk, das sie noch lange an diesen spannenden Tag erinnern wird.

Seit Beginn des Berufsorientierungsprojekts und jährlichen Zukunftstages für Mädchen in 2001 nutzten rund 1,5 Mio. junge Frauen die Möglichkeit, sich mit technischen Berufen vertraut zu machen, um sie bei der Berufswahl in Betracht zu ziehen. Über 9.000 Veranstaltungen und Angebote von Unternehmen und Bildungseinrichtungen luden bislang hierzu ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WITTENSTEIN AG
Walter-Wittenstein-Straße 1
97999 Igersheim
Telefon: +49 (7931) 493-0
Telefax: +49 (7931) 493-200
http://www.wittenstein.de



Dateianlagen:
    • 17 Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren aus Haupt-, Realschulen und Gymnasien der Region folgten der Einladung von WITTENSTEIN zum diesjährigen Girls´ Day
Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 275* Mio. € (*voraussichtlicher Wert) im Geschäftsjahr 2014/15 steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr24

Comments are closed.