Selbstreflexion als Führungskraft
Filed under Allgemein
Als Führungskraft sitzen Sie immer zwischen den Stühlen. Abhängig von der Hierarchieebene sind Sie verantwortlich für die Erfüllung der strengen Zielvorgaben und sollen Verbesserungspotenziale im eigenen oder angrenzenden Funktionsbereichen erkennen sowie schnell umsetzen. Sie sollen authentisch, kooperativ und neuerdings auch „transformational“ führen. Sie sollen Coach sein, Moderator und gleichzeitig eine Respektsperson.
Falls Sie sich jedoch gelegentlich oder öfter überlastet fühlen und merken, dass in Ihrem Team etwas nicht stimmt, muss ein Führungskräftecoaching oder eine Teamentwicklungsmaßnahme nicht direkt eine Anlaufstelle als Lösung dafür sein. Seien Sie Ihr eigener Coach! Das Stichwort hier ist Selbstreflexion.
Vorteile des Sich-Selbst-Hinterfragens
Immer mehr Business Schools im deutschen Sprachraum folgen dem amerikanischen Ansatz emotionaler Intelligenz und lehren die Selbstreflexion. An der Frankfurt School of Finance & Management gehört ein Lerntagebuch mit zum MBA-Programm. Im Fokus steht die Selbstbeobachtung des eigenen Verhaltens, der Gedanken und der Gefühle. Fragen an Sie selbst könnten sein: „Wieso reagiere ich auf diese Frage so wütend?“, „Wieso bin ich so enttäuscht darüber, dass mir diese Aufgabe nicht zugetraut wurde?“, „Wie wird Herr Mustermann darauf reagieren, wenn ich ihn auf seine Leistungen anspreche?“ Teilnehmer wurden nach diesem Programm aufgrund von Verhaltensänderungen befördert, sie erkannten ihre Stärken und Schwächen und sind dank der Optimierung ihres Führungsstils erfolgreicher in der Teamführung sowie in Verhandlungen.
Bedenken Sie: Der Weg zur Besserung kann auch Nebenwirkungen haben! Die Erkennung von Schwächen sagt Ihnen, was Ihnen fehlt. Sie werden mit kritischem Hinterfragen auch dahinter kommen, ob das, was Sie beruflich machen, Sie auch glücklich macht und falls nicht – was Sie aktiv verändern können. Zunächst also werden nicht Sie die Selbstreflexion im Griff haben, sondern die Selbstreflexion eher Sie. Das ist jedoch ein natürlicher Prozessverlauf.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de
Ansprechpartner:
Lechi Langewand
Marketing & Partner Development
+49 (800) 6645730
Karsten Borgmann
Marketing
+49 (89) 45036-352
Alexandra Schiekofer
Marketing
+49 (89) 45036-301
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr14