Glücklich im Beruf

Pressemeldung der Firma CareerBuilder Germany GmbH

Laut einer neuen Studie von CareerBuilder sind zwei Drittel der Arbeitnehmer (66 Prozent) “zufrieden” oder “sehr zufrieden” mit Ihren Jobs. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) gibt jedoch an, regelmäßig nach neuen Karriere-Chancen Ausschau zu halten.

Eine Stelle aufgeben zu wollen, die man verabscheut oder mit der man nur mäßig zufrieden ist, leuchtet ein. Aber warum einen guten Job aufgeben? Optimistisch gesehen könnte dieser Trend ein Anzeichen dafür sein, dass Arbeitnehmer immer zuversichtlicher im Hinblick auf die Geschehnisse des Arbeitsmarktes werden.

„Da der Arbeitsmarkt immer leichter zugänglich wird und sich neue Möglichkeiten auftun, beginnen Arbeitnehmer damit, ihre Chancen abzuwägen – fast ein Drittel der Arbeitnehmer schaut trotz Zufriedenheit mit dem Job nach neuen Herausforderungen“, so Rosemary Haefner, Leiterin Human Resources.

Die Kehrseite der Medaille

Für Arbeitgeber, die sich Sorgen darüber machen, ihre besten Talente zu verlieren, ist diese Nachricht weniger erfreulich. Ein Blick auf die Faktoren, die die Befragten für Zufriedenheit am Arbeitsplatz als ausschaggebend bezeichnen, kann dabei helfen, Erkenntnisse über mögliche Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung zu gewinnen.

Zufriedene Arbeitnehmer geben häufig an, dass die Menschen, mit denen sie zusammenarbeiten, ein wichtiger Schlüsselfaktor für ihre Zufriedenheit sind (60 Prozent). Erfahren Sie hier, welche anderen Gründe noch zu hoher Zufriedenheit führen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de

Ansprechpartner:
Lechi Langewand
Marketing & Partner Development
+49 (800) 6645730

Karsten Borgmann
Marketing
+49 (89) 45036-352

Alexandra Schiekofer
Marketing
+49 (89) 45036-301



Dateianlagen:
JobScout24 ist der große Karrieremarkt aus Deutschland für qualifizierte Fach- und Führungskräfte und bietet rund 3,25* Mio. potenziellen Nutzern über 22.000 Stellenangebote namhafter Unternehmen. Zum reichweitenstarken Kooperationsnetzwerk von JobScout24 zählen unter anderem die renommierten Fachtitel Computerwoche, PC Welt, tecchannel.de, Horizont, PR Report sowie die Portale T-Online.de und freenet.de. JobScout24 gehört zur Scout24-Gruppe. Neben JobScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24, FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24 und TravelScout24 zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr14

Comments are closed.