Seminar: „Geschäftsmodelle für Open Educational Resources (OER)“
Filed under Allgemein
Open Educational Resources (OER) sind zurzeit in aller Munde und zahlreiche Initiativen bemühen sich, um den verstärkten Einsatz dieser Inhalte. Doch so überzeugend die Idee von frei verwendbaren Lern-und Lehrmaterialien auch ist, stellt sich in diesem Zusammenhang ebenso die Frage nach nachhaltigen Geschäftsmodellen, insbesondere für den privaten Bildungsbereich abseits der staatlichen Hochschulen. Das Seminar vermittelt theoretische und praktische Grundlagen, um selbst erste Konzepte und Strategien für den Weiterbildungsbereich zu entwickeln. Zunächst steht eine allgemeine Einführung in die Thematik im Vordergrund. Anschließend sollen in Kleingruppen entsprechende Geschäftsmodelle entwickelt und hinterfragt werden. So können die Möglichkeiten, die das OER-Konzept bieten kann, herausgearbeitet werden.
Mittwoch, 04. Juni 2014, 09:00 – 17:00 Uhr
MFG Innovationsagentur für IT und Medien
Meeting Area
Breitscheidstraße 4 (Bosch Areal)
70174 Stuttgart
Programm:
• Einführung in OER
• Chancen und Risiken von OER
• Relevante Geschäftsmodelle
• Entwickeln nachhaltiger Geschäftsmodelle und -strategien in Kleingruppen
Referent:
Dr. Conrad Lienhardt, npo-consulting.net, Linz
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis zum 26. Mai 2014 erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung und nähere Informationen finden Sie hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 90715-300
Telefax: +49 (711) 90715-350
http://www.mfg.de
Ansprechpartner:
Sandra Benz
Personalentwicklung
+49 (711) 90715-340
Anne Marburger
+49 (711) 90715-407
Kirsten Platz
MFG Baden-Württemberg mbH
+49 (711) 90715-320
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
- Alle Meldungen von MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Mai15