IHK Magdeburg ehrt die besten Prüfungsabsolventen des Jahres 2013

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Am 26. Oktober 2013 zeichnete die Industrie- und Handelskammer Magdeburg die besten Prüfungsabsolventen des Jahrganges 2013 mit einer Ehrenurkunde aus. In dieser Festveranstaltung – die mittlerweile eine Traditionsveranstaltung ist – wurden Auszubildende geehrt, die mit sehr guten Leistungen die Abschlussprüfungen in einem anerkannten Ausbildungsberuf vor der IHK Magdeburg abgelegt haben. An dieser Feierstunde nahmen neben den Prüfungsabsolventen und ihren Angehörigen auch die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang, sowie weitere Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter der Ausbildungsunternehmen teil.

Im Jahr 2013 stellten sich insgesamt 4.288 Auszubildende und Umschüler einer Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Davon erreichten 74 Auszubildende im Gesamtergebnis über 91,5 Punkte und somit die Note 1. Die 74 sehr guten Prüfungsabsolventen kommen diesmal aus 34 verschiedenen Berufen. Über 59 Ausbildungsbetriebe konnten sich über die Spitzenleistung ihrer ehemaligen Auszubildenden freuen. Einige davon waren schon häufiger mit ihren Schützlingen dabei, andere konnten erstmals Auszubildende zu sehr guten Ergebnissen führen Die Übergabe der Ehrenurkunden erfolgte durch den Vizepräsidenten der IHK Magdeburg, Rolf Lay, der auch die Festrede hielt.

Als Prüfungsbeste des Jahrgangs 2013 erwies sich Marcel Wittfoth mit 96,00 Punkten. Er absolvierte seine Ausbildung als Chemikant im Waschmittelwerk Genthin.

Anerkannt wurde auch das hohe Engagement der ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer, das sind die Praktiker aus der Wirtschaft, Lehrer und Lehrerinnen aus den Berufsschulen sowie Arbeitnehmervertreter, die in mehr als 250 berufenen Prüfungsausschüssen fachkundige und objektive Abschlussprüfungen durchführen. Sie sicher das hohe Niveau von Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Alter Markt 8
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 5693-0
Telefax: +49 (391) 5693-193
http://www.magdeburg.ihk.de

Ansprechpartner:
Frank Laudan
Pressearbeit, IHK-Zeitschrift, Internet, Marketing
+49 (391) 5693-170



Dateianlagen:
    • Am 26. Oktober 2013 zeichnete in der Magdeburger Johanniskirche die IHK Magdeburg die besten Prüfungsabsolventen des Jahrganges 2013 mit einer Ehrenurkunde aus (Foto: IHK Magdeburg / Viktoria Kühne)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt28

Comments are closed.