iGZ-Landesbeauftragter Angelo Wehrli kritisiert IG Metall-Forderungen

"Stimmungsmache im Wahlkampf"

Pressemeldung der Firma iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.

„Man kann sich auch zu Tode regulieren“, reagiert der Landesbeauftragte des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) in Hamburg, Angelo Wehrli, ablehnend auf die Forderungen der IG Metall, gesetzliche Neuregelungen auch in der Zeitarbeit vorzunehmen. „Die Zeitarbeit ist reguliert und tarifiert. Sie unterliegt besonderer Überwachung durch die Bundesagentur für Arbeit und hat den Grundsatz „Gleiches Geld für gleiche Arbeit“ durch die Branchenzuschläge längst tariflich umgesetzt – übrigens zusammen mit den DGB-Gewerkschaften“, macht Wehrli klar. Er wirft dem DGB „Stimmungsmache im Wahlkampf“ vor. Mit der Zeitarbeits-Schelte gehe es den Gewerkschaften offensichtlich darum, „billigen Applaus“ einzuheimsen. Stattdessen fordert Wehrli eine sachliche Auseinandersetzung über die Herausforderungen am Arbeitsmarkt: „Werkverträge sind ein wichtiges Flexibilisierungsinstrument für den deutschen Arbeitsmarkt, die natürlich verantwortungsvoll ein- und umgesetzt werden müssen. Sie haben aber nichts mit Zeitarbeit zu tun. Wer Zeitarbeit und Werkverträge in einem Atemzug nennt, vergleicht Äpfel mit Birnen“, stellt der iGZ-Landesbeauftragte klar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 32262-0
Telefax: +49 (251) 32262-100
http://www.ig-zeitarbeit.de



Dateianlagen:
    • iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep05

Comments are closed.